Omega 2,5TD Agf!
Omega 2,5TD (BMW) Motorenprobs!
Hallo zusammen..
Habe nun seit fast 9Jahren einen 94er Omega B 2,5Td der nun fast 280000km auf dem Buckel hat und eigentlich immer ne treue Seehle war..
Da der Rost überal nagt habe ich beschlossen das der Tüv den ich im Januar bekommen habe der letzte sein wird.
Von diversen anderen Motorproblemen abgesehen wie extremer Ölverbrauch am Turbo (ca 1l auf ne Tankfüllung) extrem hoher Sprichtverbrauch (früher 8,5l heute 13,5l) startprobleme beim kaltstart und extremer rusentwicklung ist mir heute zum 3x das Rohr für die Abgassrückführung gebrochen.
Um den Schaden zu begrenzen hab ich mir gedacht ich lass das ding weg und mach die Löcher zu.
Frage:
geht das oder muss ich mit problemen..auser eventuell gesetztlichen rechnen?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr omega bä
@ Omega-Opa
hast doch bestimmt schon mal nen Turbo gewechselt, oder?(Pure Neugier)...Ps: hatte dich gestern gefragt, was du für ein Öl benutzt.(Noch mehr Neugier)lol
Turbo ist bei 422.280 km wegen Risse im Abgasgehäuse ausgetauscht worden . Lagerung war noch O.K.
Mein Motoröl : http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/8100_x_cess.htm
mfg
Omega-OPA
Weiss jemand für was die Druckdosse die am Saugrohr gegenüber der Abgasrückführung da ist?
Hat die was mit der AGR zu tun oder ist die für was anderes?
Zitat:
Original geschrieben von Onkele
Weiss jemand für was die Druckdosse die am Saugrohr gegenüber der Abgasrückführung da ist?
Hat die was mit der AGR zu tun oder ist die für was anderes?
Über diese Unterdruckdose wird das AGR-Ventil betätigt .
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von Onkele
Aha danke..
Und muss ich das Ventil jetzt nicht auch stillegen?
Nein brauchst'e nix dran machen .
mfg
Omega-OPA
Dann ist ja gut;-)
So jetzt gönn ich euch erstmal eine kurze Verschnaufpause vor mir bis zum nächsten problem, das kommt bestimmt, denn der Freundliche sieht meinen OMI sicher niemal mehr:-))
Danke nochmals für die schnelle und kompetente Hilfe besonders an die beiden Omegaspezialisten Omega-OPA & DottiDiesel. Solche Leute braucht ein Board.
Zitat:
Original geschrieben von Onkele
...die beiden Omegaspezialisten Omega-OPA & DottiDiesel. Solche Leute braucht ein Board.
...wie war ...wie war
die beiden haben mir schon viele hilfreichen tipps gegeben (bei meinen oft dummen fragen)
rechtherzlichen dank, mal an dieser stelle!!!!
grüße ChP
Zitat:
Original geschrieben von Onkele
Aha danke..
Und muss ich das Ventil jetzt nicht auch stillegen?
Der Rohranschluss am AGR-Ventil ist aber verschlossen, oder?
@ChP
Dumme Fragen gibt es nicht, es gibt nur dumme Antworten!
Hossa..., und die sind oft von recht intelligenten Leuten geschrieben!
Aber vielen Dank für Dein Lob!!
Berricht!
So nun hab ich auch den Spritverbrauch wider unter 10Liter trotz extrem Bleifuss fahrens.
Kann mich nicht erinern wann ich die Tachonadel das letzte mal am Anschlag gesehen habe, der Wagen läft wie am ersten Tag und macht wieder richtig spaß.
Nun kann ich mir aber nicht ganz erkären was das alles mit dem ollen AGR Rohr zu tun hat, weil das war ja vorher auch schon da?
Kann es sein das, dass AGR Ventil ne make hat und die Kiste nur noch mit Abgassen gelaufen ist?? Habe vor dem weglassen des Rohrs auch permanent ein starkes sauggeräusch vom Turbo gehört, dies ist nun auch weg????
Bitte um aufkärung, mag nicht dum sterben:-)
Davon kannst Du ausgehen! Wahrscheinlich war es immer offen und hat die Leistung des Turboladers gemindert. Der konnte dann keinen, oder nicht mehr genügend Druck aufbauen.
Bin jetzt mal auf den Ölverbrauch gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Bin jetzt mal auf den Ölverbrauch gespannt.
Ich auch !
Was macht Deine Motortemperatur jetzt ?
mfg
Omega-OPA
Zum Ölverbrauch kann ich noch nichts genaues sagen, werde aber auf jeden fall berrichten.
Temperatur geht unter Volllast immer noch hoch, wobei ich das eigentlich im Griff habe. Wenns kritisch wird nem ich einfach etwas das Gas zurück und dann deht der Zeiger sofort wieder nach unten.
Werde natürlich trotzdem die nächsten tage noch den Kühler ausbauen und nachsehen.