Omega 2.5 V6 springt nicht mehr an

Opel Omega B

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen stehe ich vor dem Problem, daß mein Omega (X25XE Caravan, Bj.98) nicht mehr anspringt. Der Anlasser dreht beim Starten normal, Sicherung ist Ordnung, und trotzdem läßt er sich nicht überreden.

Daraufhin hatte ich zuerst die Benzinpumpe vedächtigt und gewechselt. Beide Pumpen springen bei Zündung nicht an, laufen aber direkt an der Batterie problemlos. Wenn überbrückt (F18+F19), sind sie auch beim Einschalten der Zündung hörbar. Die Pumpe selbst sowie den Anschluss am Tank kann ich also ausschließen. Weiter zum Sicherungskasten im Motorraum, dort die beiden Relais getauscht und noch immer keine Veränderung.

Die MKL blinkt nicht, sie leuchtet normal beim Einschalten der Zündung (und ging bisher nach dem Starten des Motors aus). Ausblinken hatte ich zwischendurch versucht, bin aber nicht schlauer geworden - sieht für mich nach zweistelligen Fehlercodes aus, da die Sequenz mit 12 beginnt (die 4-stelligen Codes zu erkennen empfand ich damals einfacher).

Nachdem ich nun Google erneut befragt habe weiß ich mittlerweile, daß immer wieder auf Probleme mit der WFS hingewiesen wird. Habe auch beide Schlüssel probiert, die an sich gut funktionieren (ZV über Funk-FB). Da der Wagen nicht fahrbereit ist, wird's aber nix mit einem Besuch beim FOH.

Da ich mich mehr an dem Fahrzeug basteln, als mit dem Auto fahren sehe, ist der Verkauf inzwischen beschlossene Sache. Nur dafür sollte er schon anspringen...

Gibt es noch Möglichkeiten, die ich evtl. übersehen habe?

20 Antworten

hallo,

also läuft er wieder......

@kurt....das mit den schlachtauto von andree ist mir nicht entgangen (ich lese hier fast jeden beitrag aufmerksam durch😉 )
dir ist aber entgangen, das ich mittlerweilen ein AR35 in mein schiff implantiert habe😛😛😛

gruß

woody

Nein, ist mir nicht entgangen, ich habe nur gedacht, es wäre eine kostengünstige Not-Rücklage für dich.
Denn diesbezüglich vom Glück verfolgt, warst du ja bisher wohl eher nicht.😉

Ich habe ja auch grundsätzliche Teile wie Motor und Getriebe im Keller in Reserve liegen.
Zum einen brauchst du im Fall der Fälle nicht wie blöde suchen und mußt letztlich das nehmen was angeboten wird, egal wie teuer und wie dubios die Laufleistungen angegeben sind und zum weiteren kennst du ja die Weissagung, was du liegen hast geht meist nicht kaputt.😛

Zu früh gefreut: nachdem der Omega vorgestern lief, hat er gestern wieder den Dienst verweigert.

Gerade eben habe ich festgestellt, dass er durchaus anspringt, wenn ich die Zündung einschalte und ne halbe Stunde warte... das deutet doch aber auf die WFS hin oder?

Das gleiche Verfahren (Zündung ein, 30 min warten) habe ich auch vorgestern angewandt, hatte es jedoch in meinem Beitrag vergessen.

Sollte deine WFS aktiv sein ,Blinkt deine MKL dauerhaft nach einschalten der Zündung. Wegfahrsperre wird vom Schlüsselsenor und dem Schleifband im Lenkradkasten übermittelt . am Schlöss selber ist dein Ringsensor,sollte irgendwas davon defekt sein, erklärst mir bitte wie du mit halber Std warten dein Omi starten willst.
hatte selber vor 2 Wochen das Problem das mein Zündschloss defekt war weil der Schlüssel abgebrochen war, nichts geht mit halber std warten mit Zündung an. Musste ein neuesSschloss mit Schlüssel kaufen, dann mein schlüsselsenor rein und los gings mit starten.

Ähnliche Themen

Das Verhalten der MKL ist völlig normal, die blinkt nicht sondern leuchtet und geht aus, sobald der Motor läuft - wenn er denn läuft. Könnte es evtl. “nur“ am Sensor/Transponder liegen?

Habe das Ganze jetzt nochmal probiert, mit und ohne warten, beide Schlüssel... das merkwürdige Verhalten bleibt - er springt nur dann an, wenn ich die Zündung eine Weile eingeschaltet ist.

Wenn es die WFS nicht ist, die durch eine blinkende MKL auf sich aufmerksam machen würde (was sie nicht tut), wo könnte dann noch die Ursache für diese Eigenwilligkeit liegen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen