Omega 2.5 v6 läuft nicht mehr

Opel

hallo,
seit paar tagen spinnt mein omega.

mal springt er an und läuft dann nimmer.
hab den benzinfilter gewechselt,auch nix.

wenn ich ihn auf ca 4000 touren bringe läuft er.
nimmt aber fast kein gas an beim starten.
mkl brennt.

pumpenrelai hab ich gebrückt,hilft auch nichts.

jemand noch einen tip?

gruß oli

28 Antworten

grad wieder probiert,
er springt an und läuft,mit und ohne LMM.

hab ihn 5 min laufen lassen kein problem,springt auch wieder an.

heute will ich keine probefahrt mehr machen,net das ich in der nacht irgendwo stehen bleibe.

hab ja auch noch nichts verändert seit heute mittag

so,werd mich dann mal auf probefahrt begeben.🙂

hab ihn jetzt mal laufen lassen in der garage bis er warm war.
lief eine ganze zeit lang und ging dann wirklich wieder aus.

hab versucht ihn anzulassen und nichts ging.
hab dann den stecker vom LMM abgezogen und er sprang wieder an.
motor wieder aus stecker wieder drauf und er lief auch ne zeitlang,ging dann wieder aus.
stecker wieder runter angelassen und er lief🙄

ist es jetzt dann wirklich der LMM?

Hallo!
<p sizcache="4" sizset="46">Bitte hier durchschauen-http://www.motor-talk.de/.../...-laengerer-abstinenz-t3492228.html?...

übrigens,manche KW-Sensoren stellen einfach den Motor ab,ohne einen Fehlercode.wenn man dann eine halbe Stunde wartet geht er wieder,bis zur nächsten Erwärmung!

mfg

Ähnliche Themen

hallo,
aber was hat das mit dem LMM zu tun?

sprang da ja immer gleich wieder an,auch warm.

hallo.

was sollte ich jetzt als erstes wechseln?

Hallo!
war erstmal im notdienst unterwegs,anlasser defekt(habe aber keinen)!
Vorschlag,zur Güte-LMM abziehen,Motor warmlaufen lassen oder Fahren,geht der Motor nach erreichen der Betriebstemperatur
aus dürfte der KW-Sensor defekt sein,aber kein Problem-wenn sich der KW-Sensor etwas abkühlt startet der Motor wieder,
dauert ca 20-30 minuten!

mfg

ok,vielen dank.
das werde ich morgen ausprobieren.

meine 7 km zur arbeit müste ich auf jeden fall mal kommen.

z.z. schnurrt er ja wie ein kätzchen

gruß oli

Mann muß sich immer vor Augen führen,das eine Motronic immer 2 Vorraussetzungen  braucht,das der Motor läuft,
A- ein Drehzahlsignal(KW-Sensor)
B-ein Lastsignal(drosselklappenpoti)

alles andere kann das Motronic-Steuergerät mit Ersatzwerten betreiben,
vorraussetzung ist natürlich eine funktionierende Stromversorgung und ein funktionierendes Motorsteuergerät!

mfg

P.S. von elektrischer seite her!

natürlich auch Kraftstoff,ohne den geht natürlich nichts!

was haltet ihr denn von dem auslesegerät

http://www.ebay.de/.../270884426791?...

gruß oli

Such mal in England, China, USA u.ä nach diesen Adaptern

guten morgen,

also im moment läuft der motor.geht auch nicht mehr aus und springt immer wieder an.
und eigendlich nichts gemacht.

aber wenn der motor kalt ist,und ich so 3 km gefahren bin
ruckelt er beim beschleunigen.
fast so als ob paar zylinder fehlen.

kann das am LMM liegen das er fasche signale gibt?

Moin.

Wie manche schon beschrieben haben, kannst du das LMM erstmal abklemmen. Deine Omi läuft jedoch dann im Notlaufprogramm ( was nicht so schlimm ist)

Fahr mal eine Zeit lang ohne LMM, und guck ob der Ordentlich läuft.
Sollte er laufen, solltes du LMM erneuern.

Grüße

hallo,
also er läuft mit und ohne LMM nicht richtig.
man merkt auch beim laufen keinen unterschied wenn man den stecke abzieht.

beim beschleunigen poppert er.

was kann es dann noch sein?

doch der KWS?

Deine Antwort
Ähnliche Themen