Omega 2.5 DTI Springt manchmal nicht an.

Opel Omega B

Hallo erst mal.
Ich fahre seit ca 1 Jahr den Omega 2.5 DTI Bj. 2002, 127000 km.
Seit einiger Zeit kommt es immer wieder vor das er nicht anspringt.
Dann muss ich die Zündung ausschalten, Schlüssel raus und nach zwei Minuten springt er an als wenn nix gewesen wäre. Seit einigen Wochen ist er im Stand total unruhig und wenn ich los fahre ist es weg und sobald ich stehe wieder da.

Im Fehlerspeicher waren folgende Fehler:

Probleme beim Vorglühen

zu geringer Raildruck beim Motorstart

Vorförderdruck zu gering

Also ab zum FOH...

Dieselfilter getausch, Glühstifte getauscht, Defekte Dieselleitung getauscht --> Fehler weg Auto springt an und im Stand noch immer unruhig.

Fünf Tage später der selber Scheiß und er springt nicht an.
Und wieder zum Händler und Ihn gefragt was es noch sein könnte.
Die Antwort war ich weiß es nicht, lassen sie das Auto da wir schauen nach. Ich kann Ihnen aber nicht sagen wie lange es dauert und was es kostet...

Was für ne Aussage.

Also ich werde die Sache jetzt selbst in die Hand nehmen.

Ich wollte mit dem Relais anfangen und dann mal schauen ob der Fehler mit dem Anspringen wieder auftritt.
Danach Rücklaufmenge testen um rauszufinden ob ein Injektor evtl. hin ist ( wegen Unruhe im Stand ).

Was meint Ihr könnte es noch sein.
VFP defekt oder vielleicht das 20 l Problem?
Bitte dringend um Hilfe.

Vielen Dank im Voraus

Schlamperossi

26 Antworten

Es geht noch preiswerter-http://www.eps-turbo.de/shop/product.php?id_product=117

Zitat:

Original geschrieben von Schlamperossi


Aber dieser Injektor ist generalüberholt, nicht neu. ................

Sorry, hab ich überlesen.

LG robert

die injektoren sind bei pkw selten bis gar nicht die fehlerursache für leistungsverlusst ... das ist eher bei nutzfahrzeugen, bei denen die förderleistung um ein vielfaches höher liegt.

such dir ne kompetente werkstatt bevor du unnötig viel geld ausgibst ...

@TE
Warum gleich einen Rundumschlag?
Sachte und überlegt vorgehen, dass ist wichtig.
1. Drallklappen entfernen! keinen Tag länger warten!!!
2. VFPumpe erneuern (unter dem Beifahrersitz), oder Stecker auf Korrosion prüfen
Nur zur Info: im Tank sitzt eine zweite Pumpe!
Damit schaffst du die Grundlage, dass die HD-Pumpe ordentlich arbeiten kann.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Hallo,
Ich bin neu hier. Ich habe einen Omi 2,5dti Caravan Selektion mit nun 286tkm auf der Uhr. Ich hab hier im Forum vieles gelesen. Mein Wagen springt momentan auch schlecht an. Ruecklaufmenge der Injektoren gemessen. Messzeit 3min. Zyl 1,3,4,6 je 30mm. Zyl. 2 hat 230ml und Zyl. 5 hat 120ml ausgespuckt. Hab mir jetzt 2 generalüberholte bestellt. Stück 149€. Hoffentlich bekommt mein Mechaniker die Dinger auch raus.
Ich danke den Leuten hier für das super Forum.

Drall klappen werden entfernt. VFP wird gewechselt weil ja feststeht das sie defekt ist.

Läuft die VFP eigentlich auf während der Fahrt?

Habe heute festgestellt wenn der Leitungsverlust auftaucht geht der momentan Verbrauch drastisch nach unten, also kommt einfach kein diesel an.

Die Rücklaufprüfung wird auch gemacht und was dabei raus kommt sehen wir dann.

Ich denke das es mit dem Tausch der Pumpe erledigt ist.

Die Rechnung wird trotzdem gut weil ich auch noch lackieren lassen muss 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Schlamperossi



Läuft die VFP eigentlich auf während der Fahrt?

Ich hoffe es!

😁

Hey DottiDiesel...
der Leistungsverlust wird dann wahrscheinlich auch von der VFP kommen oder ?
Heute morgen auf dem Weg in die Werkstatt bin ich mit 40 Km/h
den Berg hoch ( mitten im Berufsverkehr )
Die Schlange hinter mir war Klasse 😛

Hab dann angehalten wieder einen Klaps auf die Pumpe und schon ging er wieder besser.

Ich werd euch in den nächsten Tagen mal infornmieren was nun alles hin ist bzw war.

Geh jetzt mal mein Sparbuch auflösen 🙁

Chris

Was Du hast noch ein Sparbuch!
Nicht wegen deinem Omi,sondern wegen der unterstützung der armen Länder in der EU ,grins!
seit dem letzten jahr ist der Diesel um ca 35 %,die Reifen für LKW um 70% gestiegen!

mfg
P.S. Deutschland steht immer in der ersten Reihe,wenn es um Hilfen für Bedürftige geht!
im eigenen Land passiert für die Menschen gar nichts,da ist nie Geld da!
Woher kommt das Geld für Europas bedürftige Länder?
Da können wir gleich das Geld zum Fenster rausschmeissen,weil wir ja auch noch dann die Schulden halbieren,aber das volle Geld vorher bezahlt haben!
So würde ich auch gerne Einkaufen gehen,alles mitnehmen und die Hälfte bezahlen!

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677



......... die Reifen für LKW um 70% .......

Hast du die am Omega? - das ist doch, auf Partys würde man sagen, overdressed.

Zitat:

............. So würde ich auch gerne Einkaufen gehen,alles mitnehmen und die Hälfte bezahlen!

Versuch´s doch ........ 😁

LG robert

Hallo,Kiaora!
Mir ging nur mal wieder der ganze Politik-mist auf den Sack(Sorry)!
Die Großen werden gefüttert und die Kleinen können Containern!
ist nicht auf irgendeinen hier im Forum gemünzt!
unsere Kinder und deren Kindeskinder können es später ausbaden.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


Hallo,Kiaora!
Mir ging nur mal wieder der ganze Politik-mist auf den Sack(Sorry)!
Die Großen werden gefüttert und die Kleinen können Containern!
ist nicht auf irgendeinen hier im Forum gemünzt!
unsere Kinder und deren Kindeskinder können es später ausbaden.
mfg

OT

Hallo rosi,

ich bin voll auf deiner Seite, es geht uns hier auch nicht besser und ich mache mir ernsthafte Sorgen um meine Enkel. Ihr habt zusätzlich noch "interne" Probleme von denen wir noch verschont sind.
Manchmal bekomm ich wahrhaftig einen dicken Hals, die ganze Milliardenschieberei hilft doch nur wieder den Banken, damit die ihr Geld zurückbekommen um wieder teure Kredite zu vergeben und einigen wenigen die damit ganz gut verdienen oder sich davon etwas unter den Nagel reißen

Genug gejammert - da müssen wir durch.

LG robert

Deine Antwort
Ähnliche Themen