Omega 2,4
Hallo! muss man beim Steuerkettentausch beim Omega A 2,4 vorne alles demontieren??? oder hat die Kette nen kettenschloss??? So das man sie trennen kann???
8 Antworten
moin....
wenn noch die orig-kette drauf ist..... was wahrscheinlich ist.... dann hat sie kein schloss drinne.!!! macht sie geräusche..????? oder meinst du sie ist zu lang.???
aber.... wenn sie geräusche macht......
die kette ist es ja nicht alleine, ( wenn sie überhaupt was hat.!! )... es sind mit tötlicher sicherheit, auch ( oder nur ) die führungsschienen runtergeschliffen oder gebrochen..!!!
und vllt. auch der kettenspanner, ausgelutscht.!!! also wahrscheinlich, müssen die drei kettenführungs-elemente ausgetauscht werden.... und nicht die kette.!!!!!
die teile selbst, kosten nur 30-50 euro, aber der aufwand ist, je nach dem wie man es macht, schon sehr gross.!!!!
es müsste, kopf/ wapu/lima/oelwanne/steuergehäuse....usw. ab..... ich mach es aber so, das ich den kopf drauflasse..... es sei denn, ich will gleich alles machen..!!!
-a-
der wagen ist 19 jahre alt und wurde von einer alten frau gefahren... hat jetzt 140.000km runter...es iost so eine art rasselendes geräusch als wenn ein blech lose wäre...aber nur im warmen zustand. im kalten ist davon nix zu hören...auch wenn man die drehzahl erhöht über 1000 umdrehungen ist es weg! will morgen erstmal ölwechsel machen da der letzte ölwechsel 2005 gemacht werden sollte laut zettel im motorraum. baer sie hat es nicht mher gemacht! der wagen wurde auch nurnoch auf kurzstrecken gefahren...
Zitat:
Original geschrieben von Manta-treter
der wagen ist 19 jahre alt und wurde von einer alten frau gefahren... hat jetzt 140.000km runter...es iost so eine art rasselendes geräusch als wenn ein blech lose wäre...aber nur im warmen zustand. im kalten ist davon nix zu hören...auch wenn man die drehzahl erhöht über 1000 umdrehungen ist es weg! will morgen erstmal ölwechsel machen da der letzte ölwechsel 2005 gemacht werden sollte laut zettel im motorraum. baer sie hat es nicht mher gemacht! der wagen wurde auch nurnoch auf kurzstrecken gefahren...
Hallo,
mein Omega C36NE hat die gleiche Kette wie der C24NE. Mein Motor hat mit der Kette 58000km runter. Die Kette ist OK. Mir ist von defekten Duplex-Ketten an den CIH-Motoren nichts bekannt. Und das weiß ich aus meinem Job bei Opel im Motorenversuch. Also das Rasselgeräusch kommt von wo anders her.
Tipp: Zwischen Ansaugkrümmer und Auslasskrümmer ist ein Hitzeblech eventuell kann das Vibrieren und Geräusche machen.
Gruß
@Manta-treter....
olwechsel kann ja nie schaden.!!!
aber prüf doch erst mal, woher das rasselger. kommt.
mit nem hohlrohr/schraubenzieher auf den ventildeckel und das andere ende ans ohr.!!
dann hörste genau, ob´s von innen oder aussen kommt.
hast du schon die hydros, bzw. kipphebel ausgeschlossen..!!
wenn es an dem kettenspanner, oder eingelaufene/gebrochene laufschienen liegt, kann der oelwechsel, linderung/besserung verschaffen.!... aber es lösst das probl. nicht dauerhaft.!! wenn es die hydros sind , die kannste schnell, nachstellen.!!
@reinhard e. bender....
erst mal herzlich willkommen, und dann die frage,: haste bilder von deinem omi a 3000.? nen gut aufgebauter, den möcht ich schon gern mal sehen.... nur so fürs herz.!!
im grundsatz haste völlig recht.... das ne steuerkette ganz aufgibt, oder zerfetzt, hab ich auch noch nicht gehört.!!!
aber,.."" Also das Rasselgeräusch kommt von wo anders her.""
das muss nicht stimmen.!!!!!!!!!
denn die führungsschienen, oder der spannerhebel, können sehr wohl aufgeben, bzw. einlaufen oder gar durch das alter hart werden und brechen.!!!!
genauso kann der kettenspanner aufgeben oder durch zu niedrigen oeldruck, nicht genug spannen.!!!!
all das kann dann dazu führen, das die kette rasselt, weil sie nicht genug gespannt ist.!!!!
😁😁😁 übrigens..... mal ne frage....😁😁😁..... wenn dein auto, nicht verkäuflich ist,....
krieg ich dann die erlaubnis, den motor zu klauen.... 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😉😉😉😉😉😉😉
neeee,... spass beiseite, haste bilder..????????
-a-
Ähnliche Themen
Mahlzeit..... netter versuch den Motor zu erwerben....hehe...der ist für meinen manta vorgesehen...und für 400 euro für den ganzen wagen kann man ja nix sagen....er hat sogar noch neuen tüv für 2 jahre...! Naja...danke für die tips...werde es mal am samstag alles überprüfen....! Bilder??? Ne speziellen wunsch??? Aussen??? innen??? Motorraum??? Hab den wagen erst 4 tage!
@Manta-treter.....
missverständnis..... ich hatte den wagen bzw. den motor von "reinhard e. bender" gemeint...... er hat ja nen 3,6l. in seinem omi a 3000 drinne..!!!!
2,4l. motoren hab ich selbst noch genug.!! hab ja gerade nen 2,4l. omi verkauft.!!!
aber 400euro, sind ja geschenkt.!!! pack den rest bei ä bäy rein und wahrscheinlich bekommste da noch die hälfte vom kaufpreispreis zurück,... oder mehr.!!!
im moment gehen die omi a wieder sehr gut.!!!!!
wenn du den motor in nen manta stricken willst,... musste die oelwanne ja eh runter nehmen.... dann kannste auch gleich alles kontrollieren.!!!!
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
@Manta-treter....
olwechsel kann ja nie schaden.!!!
aber prüf doch erst mal, woher das rasselger. kommt.
mit nem hohlrohr/schraubenzieher auf den ventildeckel und das andere ende ans ohr.!!
dann hörste genau, ob´s von innen oder aussen kommt.
hast du schon die hydros, bzw. kipphebel ausgeschlossen..!!
wenn es an dem kettenspanner, oder eingelaufene/gebrochene laufschienen liegt, kann der oelwechsel, linderung/besserung verschaffen.!... aber es lösst das probl. nicht dauerhaft.!! wenn es die hydros sind , die kannste schnell, nachstellen.!!@reinhard e. bender....
erst mal herzlich willkommen, und dann die frage,: haste bilder von deinem omi a 3000.? nen gut aufgebauter, den möcht ich schon gern mal sehen.... nur so fürs herz.!!im grundsatz haste völlig recht.... das ne steuerkette ganz aufgibt, oder zerfetzt, hab ich auch noch nicht gehört.!!!
aber,.."" Also das Rasselgeräusch kommt von wo anders her.""
das muss nicht stimmen.!!!!!!!!!
denn die führungsschienen, oder der spannerhebel, können sehr wohl aufgeben, bzw. einlaufen oder gar durch das alter hart werden und brechen.!!!!
genauso kann der kettenspanner aufgeben oder durch zu niedrigen oeldruck, nicht genug spannen.!!!!
all das kann dann dazu führen, das die kette rasselt, weil sie nicht genug gespannt ist.!!!!😁😁😁 übrigens..... mal ne frage....😁😁😁..... wenn dein auto, nicht verkäuflich ist,....
krieg ich dann die erlaubnis, den motor zu klauen.... 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😉😉😉😉😉😉😉
neeee,... spass beiseite, haste bilder..????????-a-
Hallo,
ja , Bilder vom Omega hab` ich. Wie bekomme ich die aber in mein Blog??
Mantatreter,
Bau z. Z. einen "Unverkäuflichen" C36NE Ersatzmotor auf.
Dabei habe ich festgestellt, daß der Kettenspanner keinen Dämpfungsgummi mehr hat.
Das kann auch geräusche machen.
Also Ventildeckel runter... Kettenspanner herausschrauben (24er Nuß und Ratsche), die Kettenspannerschraube ist oberhalb von Ölfilter, dann mit einer Taschenlampe auf der Seite des Spanners hinein leuchten, mit geübten Blick sieht man ob der Dämpfungsgummi fehlt. Wenn ja, Motor ausbauen, Zk, Ölwanne, Lichtmaschine, Wasserpumpe demontieren, Kettenspanner, alle Kettengleitschinen und Kette erneuren, Motor in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren.
Ist ein Samstag Arbeit.
Gruß
Reinhard
Betrifft Kettenschloß:
Frag mal bei Mercedes nach, die haben Kettenschlösser verbaut. Die passen auch in die Opel Kette. Auf jeden Fall passen die von den 8 Zylinder Motoren, 350 SE etc. Kostete damals ca. 3 Mark. Einmal bekam ich es sogar geschenkt, weil er wegen der "paar Pfennige" keine Rechnung schreiben wollte.
Gruß Robby
CAR 2,5 DTI 4/03 - 182.500 Km - alles außer LEder u Niveau