Omanyt Pulvern lassen
Hallo zusammen,
ich will meine Omanyt 19' Pulvern lassen.
Kann mir jemand eine gute Empfehlung geben, welche RAL Farbe ich nehmen soll?
Hier mal die kleine Farbauswahl https://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe
Ich tendiere eher zu Grau, Schwarz und Weiß Tabellen weiß aber nicht welche Farbe gut auf einen Schwarzen Phaeton kommt.
Gruß
Max
Beste Antwort im Thema
Inzwischen habe ich nach dem langen Theater meine Räder zurück! Habe noch nie eine Rezessieon bei Google geschrieben, aber bei dieser Firma musste ich meinen Unmut einfach loswerden. Vielleicht hilft es ja anderen Interessenten bei der Entscheidung. Allerdings möchte ich betonen, dass ich sehr gern was positives über die Firma geschrieben hätte. Denn eine Reklamation hätte auch positiv ablaufen können und Fehler können nun mal passieren. Aber hier funktionierte einfach nichts! Wer die Story noch nicht kennt, für den habe hier die komplette Rezession.
Hiermit möchte ich mich zur Firma OTEDO auch mal zu Wort melden. Die Odyssee begann schon letztes Jahr. Ich habe in der Filiale in Köln meine 22 Zoll Kompletträder für knapp 500 € abgegeben! Wie immer wurde eine Wartezeit von 6-8 Wochen vereinbart. Natürlich wurden diese auch in meinem Fall nicht eingehalten und die Felgen waren nach etwa 12 Wochen zur Abholung in Köln hinterlegt. Diverse Versuche in der Zwischenzeit telefonisch zu erfahren wo meine Felgen sind, wurden mit den üblichen Ausreden abgewimmelt. Dies scheint wohl Standard bei der Firma OTEDO zu sein. Aber hier hört meine Geschichte leider nicht auf!
Als ich in Köln meine Räder in Empfang genommen habe vielen mir diverse Mängel auf! Sehr viele Staubeinschlüsse, viele raue Stellen in der Beschichtung und diverse kleine Risse. Dies habe ich vor Ort moniert und es wurde mir angeboten, diese kostenlos noch mal zu bearbeiten, da die Farbe auf großen Felgen nicht so schön wird. Wofür lasse ich mich vor Ort beraten, wenn mich niemand vorab auf solche Dinge hinweist? Naja. Da ich nicht noch mal eine enorme Wartezeit in kauf nehmen wollte, habe ich dies vorerst abgelehnt. Bin schon lang genug mit den Winterreifen unterwegs gewesen und noch mal 12 Wochen, dann hätten wir wieder Winter gehabt. Nun habe ich bei der Montage festegestellt, dass ein Ventil defekt war und der Reifen dadurch Luft verlor. Dies habe ich dann lieber in Eigenregie in Ordnung gebracht!
Leider ging das Theater nach 11 Monaten weiter. Denn alle Felgen waren mit Rissen in der Beschichtung übersäht. Also einen Tag später wieder zu OTEDO und mir wurde eine schnelle kostenlose Bearbeitung zugesagt. Diese verlief weder schnell noch zufrieden stellend! Als ich Sie dann wieder abholen konnte war ein Reifen defekt! Innen bis auf das Gewebe gerissen. Die Aussage vom Chef persönlich "Die Reifen waren schon Schrott" ! Unfassbar! Fakt ist aber, dass 4 intakte Kompletträder abgegeben wurden! Nach einem hin und her wurde ein Reifen durch die Firma neu bestellt, den anderen durfte ich selber bezahlen, da Reifen achsweise getauscht werden sollten.
Das war aber leider nicht alles! Die Felgen waren wieder genau in der selben schlechten Farbe mit diversen Mängeln gepulvert. Nur das nun auch noch tiefe Kratzer im Felgenbett vorhanden waren, die einfach übergepulvert waren. Unmöglich! Da laut meinem Anwalt die Firma OTEDO das Nachbesserungsrecht hat, bin ich quasi dazu verpflichtet den miesen Dienstleister auch ein drittes mal in Anspruch zu nehmen. Dies geschah dann mit einer schriftlichen Bestätigung, dass die Reklamationsarbeit in 14 Tagen fertig sei! Auf mein Erbitten, wurde mir dies dann auch schriftlich gegeben. Es hätte mich positiv überrascht, wenn es geklappt hätte. Informationen bekam ich nach 14 Tagen genau so wenig. Auch erreichbar ist die Filiale in Köln nicht. Mein Anwalt hat telefonisch dann auf Anhieb jemanden am Telefon gehabt. Komisch! Naja die Aussagen, waren wieder mal die selben! Hochsaison und viel zu tun. So ein Quatsch. Hier ging es um eine zweite Reklamation mit schriftlicher Zusage von 2 Wochen! Ach ja, es wurde meinem Anwalt dann auch mitgeteilt, dass ich mich in der Farbe umentschieden hätte. Ja klar! Hätte man mich vor einem Jahr mal ordentlich beraten, wäre die Farbe auch beim ersten mal nicht auf meinen Fegen gepulvert worden und ein zweites mal schon gar nicht. Bei der ersten Reklamation wurde schon ein anderer Farbton abgesprochen! Dies wurde in Kassel aber nicht gemacht. Stattdessen wieder der selbe Farbton, der sich für die großen Felgen nicht eignet.
inzwischen habe ich nun nach 4 Wochen die Räder wieder! Das Gesamtbild sieht besser aus, aber über die Kratzer, die beim Reifenabziehen bei Otedo entstanden sind, sind wieder übergepulvert worden. "Ist doch nur die Innenseite" war die Aussage dazu!
So einen unterirdischen Service habe ich in meinem Leben noch nirgends erlebt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es sich bei den negativen Bewertungen hier immer um die seltenen Einzelfälle handelt. So ein Quatsch. Sogar wenn man vor Ort in der Filiale ist, hört man von Kunden jedes mal die selben Storys, die sich mit den Rezessionen hier 1 zu 1 decken.
59 Antworten
Denke das ich dann jemand anders suchen werde.
Meine Felgen sind im Top Zustand mussten nur entlackt und Gepulvert werden.
Woher kommst du denn? Wie schon geschrieben gibt es in erftstadt jemanden. Hallo dort meine damaligen Omanyt reparieren lassen. Aber pulvern bietet er auch an.
Zitat:
@Docrobby schrieb am 2. Februar 2016 um 22:27:25 Uhr:
Hallo nochmal an die Pulverfreunde,
War den bei Euren Verschönerungsmaßnahmen das vorhergehende "Entlacken;Sandstrahlen o.Ä. dabei, oder habt Ihr Euch selbst drum gekümmert ?
LG
Robert
Bei otedo ist es inklusive. Metallic Pulvern plus Versiegelung ca. 270€ oder Pulvern in RAL Farben 220€.
Hier bei uns liegen die preise auch so um die 220€ inkl. Entlacken aber halt nur in RAL Farben.
Ich komme aus Lippstadt (liegt zwischen Kassel und Dortmund)
Original haben den Omanyt-Felgen die Farbe "brillantsilber", Farbcode L8Z8. Genauso würde ich es auch wieder machen lassen bzw. in der passenden Farbe pulverlackieren.
Sobald Du mit dunklen Felgenfarben arbeitest, sehen die Räder viel kleiner aus wegen der dunklen Reifen. Weiß geht für den Phaeton gar net, sieht gleich nach "Bastelbude" aus. Aber ist ja alles Geschmacksfrage und es ist Dein Phaeton, der letztendlich Dir gefallen muss. Aber hier hast Du nach der Meinung gefragt...
Ähnliche Themen
Felgen sind jetzt abgegeben zum Pulvern
Habe mich für Silber mit einem leichten Metallic Effekt entschieden.
Ich hoffe mal das ich ein vernünftigen Lackierer finde der mir die Deckel passend lackieren kann.
Im 3 Wochen sollten die Felgen fertig sein.
Zitat:
@pyccak123 schrieb am 22. März 2016 um 16:46:08 Uhr:
Felgen sind jetzt abgegeben zum Pulvern
Habe mich für Silber mit einem leichten Metallic Effekt entschieden.
Ich hoffe mal das ich ein vernünftigen Lackierer finde der mir die Deckel passend lackieren kann.
Im 3 Wochen sollten die Felgen fertig sein.
Hast du die jetzt bei otedo abgegeben? Wenn ja, dann rechne mal eher mit 6-9 Wochen und ob dann die Farbe die richtige ist wäre ein kleines Wunder.
MfG
MXPHaeton
Der günstige Preis gibt mir ein wenig zu denken 😕
LG
Udo
Über das Endergebniss von Otedo als solches kann ich wirklich nichts negatives sagen. Also vom Preis her vollkommen okay. Die Felgen waren super, nur BIS es dann überhaupt soweit war das ich meine Räder wiederhatte, daß war ein Geduldsspiel sonder gleichen welches ganz knapp an juristischer Zuhilfenahme vorbeigeschrammt ist.
MfG
MXPhaeton
Ich habe die Felgen nicht bei Otedo abgegeben, war mir doch etwas zu riskant.
Die Arbeit von Otedo habe ich bei einem Bekannten schon gesehen und muss sagen das die Felgen richtig gut gemacht wurden.
@A346
Ich habe im Netz etwas geschaut und das sind normale Preise fürs Pulvern.
Die Lackierer wollen mehr fürs lackieren also war mir klar das ich meine Felgen Pulvern lasse.
Weiß vielleicht einer was die Embleme für die Deckel bei VW kosten?
Wollte mir eventuell individuelle fertigen lasen aber dann besteht die Gefahr das die Dinger schneller weg sind als es mit lieb ist.
Gruß
Max
Ich hatte im vergangenen Jahr meine Helios Felgen aufbereiten lassen. Die Jungs in der VW-Werkstatt hatten genügend Zeit, war während der Einlagerung über Winter.
Das Ergebnis war echt super, alle Macken weg, die neue Lackierung optimal gelungen.
Kostete allerdings 450 Euronen. Deshalb meine Skepsis über den Preis von Otedo.
Gut, ist halt nicht Preisniveau von VW 😁
LG
Udo
Die Preise bei Otedo beziehen sich auf einwandfreie Felgen da dürfen keine Macken oder sonst welche Beschädigungen sein.
Meine Felgen sind in TOP Zustand und müssen nur entlackt und Gepulvert werden. Wird mich 200€ kosten und dann noch zusätzlich das lackieren der Deckel.
Habe mich für vorne ET40 und hinten ET35 entschieden. Mal gucken wie die wirken vielleicht müssen ja hinten noch Spurplatten drauf.
Gruß
Max
Zu Otedo muss ich hier auch nochmal etwas los werden.
Vor 3 Wochen viel mir auf, dass sich an allen Felgen Risse in der Beschichtung gebildet haben. Also fast ein Jahr später wieder zu Otedo.
Nun sollte ich die Felgen wieder abgeben und es soll kostenlos erneuert werden. Nun bin ich mal gespannt wie lange dies mal dauert.
Kurz vorm Sommer hätte ich drauf verzichten können.
Werde über die weitere Abwicklung und das Ergebnis hier berichten. Hoffentlich werdeich positiv überrascht.
Grüße
Na dann drück ich dir mal die Daumen das du sie weit vor Oktober zurück hast... Nach unseren letzten Erfahrungen ist das ja gar nicht so weit hergeholt.
MfG
MXPhaeton
Leider nein. Hab mich auf Juli eingestellt 🙂
Na bis zum 29.07 haste bzw. hat Otedo Zeit... Ansonsten gibt's "Kasalla" für den Laden. Kann ja nicht angehen das du ohne Sommerreifen bei Zottel aufschlägst... 😁