om651 Rasseln Nähe turbolader

Mercedes GLK X204

Hallo community ich habe einen glk 220 cdi om651 mit dem ich mich bissl quäle zurzeit da ich ein lästiges Geräusch habe bei last und im Kaltstart(ein Rasseln in nähe oder am turbolader) , die MB Werkstatt meines vertrauens findet leider kein Mangel da das Auto keine mkl wirft, ca nach 60km Fahrt geht der in den notlauf nach aus und anmachen des Motors ist alles wieder normal aber auch manchmal leistungsverlust ist zu spüren, hoffentlich kann mir jemand helfen danke im Vorraus 🙂

27 Antworten

Zitat:

@Meto166 schrieb am 9. April 2023 um 12:25:55 Uhr:


Ich weiß jetzt nicht ob ich einfach den turbolader tauschen soll und hoffen soll

Teures Teiletauschen!

Wenn der beim laufen so rappelt, sollte man auch die Ursache des Geräusches finden können!

Und eventuell hast du zwei Baustellen, die nicht zwingend etwas miteinander zutuen haben müssen: Das Geräusch und den Notlauf!

Wenn der in den Notlauf geht, MUSS im Fehlerspeicher ein Fehler abgelegt sein! Fehlerauslesen lassen!

In welchem PLZ Bereich wohnst du?

MfG Günter

48231

War mehrmals auslesen fehlerspeicher ist leer leider

Zitat:

@Meto166 schrieb am 12. April 2023 um 05:48:19 Uhr:


War mehrmals auslesen fehlerspeicher ist leer leider

Du hast aber definitiv einen Notlauf?

Ich bin da nicht so fit aber Notlauf OHNE Fehlerspeicher Eintrag???

Fehlerauslesen bei Mercedes? Was sagen die dazu das der Motor im Notlauf ist und kein Fehlergespeichert wurde?

MfG Günter

Ähnliche Themen

Das es vermutlich die Drallklappen sein könnten in der ansaugbrücke das das vielleicht kaputt ist, durch zu wenig Luft könnte der wohl in den notlauf gehen und daher auch kein Fehler schmeissen da der stell Motor okay ist und Drallklappen einen weg haben
Aber auch nur eine Vermutung...

Mein Wagen ist aktuell in der Werkstatt da sich mein Kühlwasser stutzen verabschiedet hat
Da lasse ich weiterhin auch suchen direkt wenn der schon da steht

Also jeglichen Notlauf wird mit einem Fehler im Motorsteuergerät abgelegt..

Zitat:

@chrisss240 schrieb am 16. April 2023 um 09:09:08 Uhr:


Also jeglichen Notlauf wird mit einem Fehler im Motorsteuergerät abgelegt..

Genau so ist es!

Schwierig kann es schon einmal werden den gespeicherten Fehlercode mit einer "tatsächlichen Ursache" in Verbindung zu bringen. Da das System den Fehlercode aufgrund der Datenlage auswirft.

Bei unserem GLK, lag ein Fehler "Ladedruck Turbolager 1 zu niedrig" (sinn gemäß) an. Auch Notlauf, die erste Zeit OHNE MKL aber mit gespeichertem Fehler.
Später stellte sich heraus das sich im Schlauch vom Ladeluftkühler zum Motor die Innere Beschichtung gelöst hatte und in bestimmen Situationen den Querschnitt verkleinerte.
Somit zu wenig Ladedruck vor dem Motor: Was die Elektronik als "zu wenige Ladedruck von Turbolader 1" interpretierte.

Aber Notlauf, da muss auch ein Fehler abgelegt sein!?

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. April 2023 um 16:20:48 Uhr:



Zitat:

@chrisss240 schrieb am 16. April 2023 um 09:09:08 Uhr:


Also jeglichen Notlauf wird mit einem Fehler im Motorsteuergerät abgelegt..

Genau so ist es!

Schwierig kann es schon einmal werden den gespeicherten Fehlercode mit einer "tatsächlichen Ursache" in Verbindung zu bringen. Da das System den Fehlercode aufgrund der Datenlage auswirft.

Bei unserem GLK, lag ein Fehler "Ladedruck Turbolager 1 zu niedrig" (sinn gemäß) an. Auch Notlauf, die erste Zeit OHNE MKL aber mit gespeichertem Fehler.
Später stellte sich heraus das sich im Schlauch vom Ladeluftkühler zum Motor die Innere Beschichtung gelöst hatte und in bestimmen Situationen den Querschnitt verkleinerte.
Somit zu wenig Ladedruck vor dem Motor: Was die Elektronik als "zu wenige Ladedruck von Turbolader 1" interpretierte.

Aber Notlauf, da muss auch ein Fehler abgelegt sein!?

MfG Günter

Genau daran kann ich mich noch erinnern.
Hatten wir im Notdienst sehr viel,.
Für den Schlauch gab es dann eine Rückrufaktion..

Gruß

CHris

Bin mal gespannt mein Glk ist erstmal in der Werkstatt, schauen was alles da rauskommt

Es war die gesamte ansaugbrücke/Drallklappen die den notlauf verursacht haben weil alles zu saß

Rasseln wurde nicht gefunden

Hi kurz mal eine frage hatte jemand hier mal probleme mit der Drosselklappe am om651 generell kann das beim Fahren dann auch rattern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen