OM646.961 - Lancaster? BGS Ölmessstab
Hi!
Habe mir einen Ölmessstab von BGS gekauft. Der Messstab ist universell für viele weitere Motoren.
Nun frage ich mich aber, welche Markierung für meinen Motor gilt. Dort steht nämlich nicht mehr der exakte Motortyp (OM646.961).
Als ich heute die Motorabdeckung abgemacht habe und den Motor optisch etwas inspiziert habe, ist mir Öl an der KGE aufgefallen.
Wenn ich messe, steht es genau zwischen den beiden Angaben. Entweder hätte ich etwas zu wenig, oder etwas zu viel Öl.
Größe Inspektion, natürlich mit Öl- und Filterwechsel, war vor 5.000 km bei Mercedes.
Vielleicht kann mir auch erklären, was Lancaster ist.
Vielen Dank und guten Rutsch ins neue Jahr
Chris
Ähnliche Themen
11 Antworten
Lancaster sind die Ausgleichswellen mit gemeint . Hat der 646 er nicht .
Zitat:
@Brunky schrieb am 28. Dezember 2024 um 18:39:52 Uhr:
Lancaster sind die Ausgleichswellen mit gemeint . Hat der 646 er nicht .
OK, also müsste mein Ölstand zwischen 118 - 143 liegen, korrekt?

Kenn die Skala bei dem Meßstab nicht .
Zitat:
@Brunky schrieb am 28. Dezember 2024 um 18:44:52 Uhr:
Kenn die Skala bei dem Meßstab nicht .
Oben hab ich Bilder von der Beschreibung und dem Ölmessstab

Ich nehme dann wohl "M646 / 211 ohne Lancaster / min 118 - max 143"
Sonst frag bei BGS nach.
naja, wenn's ein Werkzeug zum Einstellen der Lancaster gibt, würde ich denken,
der OM646.961 hat welche
https://www.xxl-automotive.de/.../...sgleichswelle-fuer-mercedes-om646
Laut Wikipedia hat der 646.961 die Lancaster-Ausgleichswellen. Nur die frühen 646-Motoren mit wenig(er) Leistung (also als 200 verkauft) haben diese Wellen nicht.
Moin, mein OM646.961 (VorMopf 110 / 150) hat laut EPC keine Ausgleichswellen und ich habe auch keine geortet. Ölinhalt 6,5 L.
Die Literatur spricht bei Ausgleichswellen von den stärkeren OM646, hierbei kann es sich nur um den OM646.821 (125 / 170) handeln. Auch 646 EVO genannt.
https://www.pkwteile.de/.../zwischenwelle-ausgleichswelle
echt seltsam...aber EPC sollte wissen, was verbaut ist
Hey hey,
vielen Dank an alle für eure Antworten.
Ich habe, um sicher zu gehen, bei BGS nachgefragt und diese Antwort erhalten.
Ich hoffe, dass ich damit vielleicht andere ebenfalls weiterhelfen kann.
Viele Grüße
Chris
Servus Chris,
erst gestern viel mir genau die Diskussion wieder ein.
Super, daß Du Dich nochmal gekümmert hast und das Ergebnis hier einstellst.
Hast Du mal gemessen...also von 5cm z.B. bis Grund...bei meinem fehlen da 3-4mm.
Auch BGS, auch neu...aber noch nicht benutzt.
Ciao Lutz