OM642 Ruß ohne Ende bei Vollast/Keine Vmax

Mercedes E-Klasse W212

Hallo miteinander. Habe seit langem folgendes Problem an meinem OM642. Es handelt sich hierbei um einen Mercedes Benz E350CDI V6 mit 231ps aus dem Jahr 2010. Bei Vollgas raucht er ohne Ende, aber wirklich nur bei Vollgas! Schaffe auch nur 230kmh. Er schaltet auch sehr komisch in den 2und in den 3Gang er will schalten und dann dreht er ohne kraftübertragung einfach die Drehzahl hoch und haut den Gang ein.Ich war bei verschiedene Mercedes Werkstätten, und freie Werkstätten Fehler Problem nicht behoben. Kompression wurde geprüft alles gut! Folgende Dinge wurden schon ausgetauscht 6x überholte Injektoren von Bosch 6x Glühkerzen+Steuergerät Beru Turbolader überholt Hirschgeweih Ladedrucksensor/Saugrohrdrucksensor Druckverlust wurde auch geprüft alles dicht. DPF wurde auch schon erneuert. AGR auch. EKAS auch. Es ist nichts im fehlerspeicher hinterlegt, es leuchtet auch keine MKL. Bin langsam echt ratlos. Ich hoffe ihr könnt mir helfen LG

23 Antworten

Na vielleicht verbrennen die Ventilsitzpolster bei zu viel Leistung:
https://etel-tuning.eu/produkt/ventilsitzpolster/
🙂

Keine Ahnung, wenn da zu viel Leistung rausgekitzelt wurde, belastet das doch alle möglichen Bauteile deutlich stärker. Mehr Druck, mehr Hitze, mehr Reibung.

Wie oben schon geschrieben sollte der Auspuff Auslass Rußfrei sein. Mercedes hat geschlossene DPF verbaut. (Bei Ford gabs mal offene DPF)

Wenn hinten Ruß rauskommt stimmt was mim DPF nimmer. Gebrochen (passiert wohl oft) oder entfernt wegen Leistungssteigerung.

Wenn er gebrochen ist stimmt auch der Differenzdruck nimmer. Das würde eigentlich zur Gelben Lampe führen. Und ich kann mir vorstellen, dass dann auch nicht mehr volle Leistung anliegt.

ein gebrochener DPF führt nicht zwangsläufig zu einem unplausiblen Differenzdruck. Je nach Größe des Risses kann der Differenzdruck trotzdem passen und keine Fehlermeldung verursachen.

Genau deswegen bohren ja einige ihre Keramik im DPF durch, um den Gegendruck ohne Fehlermeldung zu verringern. Das Ding ist dann zwar nahezu funktionslos, wirft aber eben keinen Fehlerspeichereintrag.

Ja. Gut. Wenn er komplett zu ist macht das Sinn aus Sicht der MiL

Dann würde er auch rußen.

Ähnliche Themen

wenn der DPF komplett zu ist, rußt er trotzdem nicht - dann läuft der Eimer im Notlauf oder eben gar nicht.

Logisch. Das hab ich ja geschrieben.

Zitat:

.... Mercedes hat geschlossene DPF verbaut. ....

Wenn hinten Ruß rauskommt stimmt was mim DPF nimmer. .......

.... Das würde eigentlich zur Gelben Lampe führen. ....

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 4. Juli 2023 um 00:08:05 Uhr:


Ja. Gut. Wenn er komplett zu ist macht das Sinn aus Sicht der MiL

Dann würde er auch rußen.

nein, Du schriebst, dass er dann auch rußen würde. Ein verstopfter Auspuff kann nicht rußen.

Ok. Stimmt. Da fehlt das wörtchen "NICHT" vor dem rußen. Bitte ausbessern.

Hast du den Fehler gefunden ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen