OM 602.980 Einspritzbeginn
Moin, Ich habe in meinen Sprinter 312D (Wohnmobil Carthago Mondial 41R, OM602.980) einen generalüberholten Motor eingebaut und habe eine Frage bezüglich der Werte der Einspritzung.
Laut den vorliegenden Dokumenten soll der Spritzbeginn bei einer Kühlmitteltemperatur von 80 °C bei 1,5 ± 1° kW liegen. Ich habe einen Gutmann Mega Macs 77 und in den Parametern steht der Sollwert bei 0,3 °KW. Der Istwert pendelt bei laufendem Motor zwischen -0,6 °KW und 0,6 °KW.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Einstellung der Pumpe in Ordnung ist. Der Motor läuft gut, springt sofort an und macht keine Probleme. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im voraus
23 Antworten
Zitat:
@chrisss240 schrieb am 29. Januar 2025 um 04:16:42 Uhr:
Moin,also den Spritzbeginn an diesem Motor kannst du nur mit der Diagnose einstellen, dabei ist der Motor aber Kalt und dieser wird dann statisch eingestellt mittels einer Stellschraube zum Verdrehen.
Ich denke mal das was du misst ist der Spritzversteller.
Mach mal ein Foto mit dem Angezeigten wert in der Diagnose.@schreyhalz
Das ist ein DELA Motor mit VE Pumpe, bei dem Motor wo du meinst ist eine Reihen E-Pumpe verbaut also der Vorgängermotor!
Hier sieht man eine Momentaufnahme. Wie gesagt, schwankt der Wert bei laufendem Motor.
Kann mir nur vorstellen das es der Spritzversteller ist.
Zitat:
@chrisss240 schrieb am 30. Januar 2025 um 04:46:04 Uhr:
Kann mir nur vorstellen das es der Spritzversteller ist.
Okay und was kann ich mit den Werten anfangen ?
Ja nix entweder dein Tester haben das HHT Programm oder man kann es bestellen oder zu MB gehen.
Ähnliche Themen
Der Wert besagt wie die Abweichung vom Spritzversteller ist, beim Benziner ist das die Frühzündung.
Den Förderbeginn kannst du nur im Stillstand prüfen.
Mit dem MB Tester haste auch noch die Sollwerte hier hinterlegt.
Also solange er läuft und würde ich mir keine Gedanken machen.
Zitat:
@chrisss240 schrieb am 31. Januar 2025 um 05:03:06 Uhr:
Der Wert besagt wie die Abweichung vom Spritzversteller ist, beim Benziner ist das die Frühzündung.Den Förderbeginn kannst du nur im Stillstand prüfen.
Mit dem MB Tester haste auch noch die Sollwerte hier hinterlegt.Also solange er läuft und würde ich mir keine Gedanken machen.
Gut, dann bleibt mir wohl nur die Möglichkeit, einen HHT aufzutreiben, wenn ich ganz sichergehen will. Ich habe mal irgendwo gehört, dass bei falschem Förderbeginn der Motor zu heiß wird und im schlimmsten Fall ein Motorschaden droht. Der Motor startet ja sehr gut und läuft ohne Probleme. Vielen Dank für die Infos
Wir hatten ein FZ das Startet Kalt schlecht und hatte keine Leistung.
Moin Moin !
Zitat:
@schreyhalz
Das ist ein DELA Motor mit VE Pumpe, bei dem Motor wo du meinst ist eine Reihen E-Pumpe verbaut also der Vorgängermotor!
Richtig. Ich wusste nicht, dass es diesen Motor auch mit einer Verteilerpumpe gab. Aber auch bei einer Verteilerpumpe lässt sich der FB mittels Abtropfmethode bestimmen , dummerweise muss man dazu aber eine Handpumpe einschleifen.
Alternativ ginge es auch , wenn man ein Stroboskop mittels eines Klemmgebers ansteuern könnte, damit lässt sich auch die Spritzverstellung prüfen. Diese Ausrüstung ist aber wohl kaum irgendwo vorhanden. Manche alten AU-Tester konnten das.
MfG Volker
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 2. Februar 2025 um 12:16:06 Uhr:
Moin Moin !
Zitat:
@schreyhalz schrieb am 2. Februar 2025 um 12:16:06 Uhr:
Zitat:
@schreyhalz
Ich dachte, die Werte, die ich mithilfe des Diagnosegeräts ausgelesen habe, sind die Werte des Spritzverstellers?Das ist ein DELA Motor mit VE Pumpe, bei dem Motor wo du meinst ist eine Reihen E-Pumpe verbaut also der Vorgängermotor!
Richtig. Ich wusste nicht, dass es diesen Motor auch mit einer Verteilerpumpe gab. Aber auch bei einer Verteilerpumpe lässt sich der FB mittels Abtropfmethode bestimmen , dummerweise muss man dazu aber eine Handpumpe einschleifen.
Alternativ ginge es auch , wenn man ein Stroboskop mittels eines Klemmgebers ansteuern könnte, damit lässt sich auch die Spritzverstellung prüfen. Diese Ausrüstung ist aber wohl kaum irgendwo vorhanden. Manche alten AU-Tester konnten das.MfG Volker