Oldtimer restaurieren mit 15?

Hallo
ich bin 15 Jahre alt und interressiere mich sehr für alte Autos, daher würde ich gerne eines restaurieren. Aber da gibt es zum einen das Problem, dass ich nicht weiß, welches Auto sich da eignen würde, da es natürlich nicht zu viel kosten sollte und ich mich auch noch nicht so gut damit auskenne....
Und zum anderen bezweifle ich, dass mir meine Eltern das erlauben würden.

Daher die Frage, ist das überhaupt sinnvoll( jetzt ein Auto restauriern, das ich dann in 3 jahren fahren kann/will) und wenn ja, wie könnte ich meine Eltern davon überzeugen, dass sie mir das erlauben?

Mfg
Anton

Beste Antwort im Thema

Anton , wärest du mein Sohn , ich wäre stolz auf dich ! Das du dich als Mitglied dieser Wisch und Glotz - Generationen überhaupt für etwas interessierst ist grossartig .
Fang an , wenn immer du das möglich machen kannst . Du lernst sooo viel dabei , nicht nur handwerklich .
Sollten deine Eltern schwierig werden poste hier . Du bekommst dann passende Argumentationshilfen ;-))
Du fängst ja bei 0 an , mit kleinen und für dich zu überschauenden Arbeiten evtl. kleinere Stellen entrosten und dabei ein Gefühl für die Arbeit , die Werkstoffe und deine Leistungsfähigkeit zu bekommen .
Es wird anfangs mehr Rückschläge geben als Erfolge , erwarte halt nicht gleich perfekte Resultate ....
Und wenns schwierig wird , fragen hilft .
Klasse Idee , wünsche dir viel Erfolg !
Gruss , Stefan

Ach so , wie könntest du deine Eltern überzeugen : Sag halt das du mit einem solchen Hobby nicht auf den Strassen rumhängst , nicht das Saufen und das Kiffen anfängst . Das es sich um eine absolut sinnvolle Beschäftigung handelt . Auch sehr positiv für die " Umwelt " , du recycelst , bewahrst und erhälst anstatt zu konsumieren .....

37 weitere Antworten
37 Antworten

B Kadett ist nett, aber die Teileversorgung mitlerweile naja, gegeben, aber die Preise sind deutlich angezogen.
C Kadett ist auch einfach, aber auch dort sind die Preise für Teile, vor allem für Karosserieteile deutlich angezogen...
Käfer ist günstiges Pflaster, ebenso Trabant...

Ein Bekannter von mir schwärmt für DAF, da ist die Teileversorgung angeblich sehr gut und es kostet sehr wenig... Eigene Erfahrungen damit habe ich nicht.

Golf II ist aber auch was Preise und Teile angeht gut und günstig...
Vor allem ists da nicht so schlimm, wenn man als Anfänger mal was kaputt macht...
Wenn da was Motorenmäßig mal daneben geht, kaufste für 150€ den nächsten Motor und übst nochmal :d

@TE: Fang am besten mit einem alten Mopped an- wenn du so etwas wie eine Simson Schwalbe nimmst, kannst du dich auch in Karosseriearbeiten üben.
Bei einem Mopped hast du den Vorteil, dass
1. Die Technik überschaubar ist.
2. Der Umfang der Arbeiten überschaubar ist.
3. Du auch bei kleinstem Platz, wie im Keller schrauben kannst.
4. Selbst eine komplette Motorüberholung kein Hexenwerk ist.
5. Du das Teil mit 16 schon fahren kannst- damit der "Druck" fertig zu werden höher ist und das Teil dann auch wirklich bald auf die Straße kommt....
6. Was du dabei lernst, kannst du bei einem Oldi mit 4 Rädern definitiv gebrauchen und anwenden.

😁

Ich wünsche viel Erfolg!

Hi Anton , schau mal , du bekommst hier ne Menge Tips und Anregungen , da wäre es doch schön , wenn du auch einmal teilnimmst , oder ?

Keine Angst ;-))

Gruss , Stefan

Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ja... Wahrscheinlich wirds ne Schwalbe werden... 🙂 Die wollte ich sowieso mit 16 😁😁
Vielen Dank nochmal!

LG
Anton

Ähnliche Themen

Gut so , klasse Objekt zum Start , nicht zu umfangreich , schön simpel um keinen Frust aufkommen zu lassen .

Viel Spass dabei !

Zitat:

@antonbb123 schrieb am 7. September 2017 um 21:14:09 Uhr:


Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ja... Wahrscheinlich wirds ne Schwalbe werden... 🙂 Die wollte ich sowieso mit 16 😁😁
Vielen Dank nochmal!

LG
Anton

Gute Entscheidung, viel Erfolg dabei 🙂

Besser so rum als andersrum. Lieber erst ne Schwalbe und dann n Auto, als wie n Kumpel von mir der "damals" sich erst an nem Mercedes versucht hat, -verschrottet-, dann an nem Opel Rekord -überfordert, verschrottet-, danach an nem Trabbi -zerlegt und verschenkt- und zum Schluss wenigstens ne Schwalbe hin bekommen hat...

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 10. September 2017 um 15:02:45 Uhr:



Zitat:

@antonbb123 schrieb am 7. September 2017 um 21:14:09 Uhr:


Hallo!
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Ja... Wahrscheinlich wirds ne Schwalbe werden... 🙂 Die wollte ich sowieso mit 16 😁😁
Vielen Dank nochmal!

LG
Anton

Gute Entscheidung, viel Erfolg dabei 🙂

Besser so rum als andersrum. Lieber erst ne Schwalbe und dann n Auto, als wie n Kumpel von mir der "damals" sich erst an nem Mercedes versucht hat, -verschrottet-, dann an nem Opel Rekord -überfordert, verschrottet-, danach an nem Trabbi -zerlegt und verschenkt- und zum Schluss wenigstens ne Schwalbe hin bekommen hat...

Schwalbe😕,wir reden hier doch von Fahrzeugen !😉,sorry ich kann mich mit den "Dingern"nicht anfreunden,weil ich hab keinen Bezug zu einer Schwalbe,ich bin "Wessi"😁.
Eine Zündapp ZD40,eine Hai,oder eine KS sind da schon eher meine Kragenweite,oder eine Kreidler Florett RMC,oder gar eine Flory😎.
Solche Fahrzeuge wird der TE aber wohl kaum kennen,(dem alter wegen 😉 und solche hat man noch in der Sammlung wenn man selber Kinder hat und diese fragen,"darf ich mir mit 15 einen Oldi restaurieren?"😁.
Aber eine Schwabe finde ich alle mal besser als die Elterliche Doppelgarage zur Oldtimer Werkstatt umzubauen 😉.

Zitat:

@carkosmetik schrieb am 11. September 2017 um 09:05:23 Uhr:



Zitat:

@Mark-86 schrieb am 10. September 2017 um 15:02:45 Uhr:


Gute Entscheidung, viel Erfolg dabei 🙂

Besser so rum als andersrum. Lieber erst ne Schwalbe und dann n Auto, als wie n Kumpel von mir der "damals" sich erst an nem Mercedes versucht hat, -verschrottet-, dann an nem Opel Rekord -überfordert, verschrottet-, danach an nem Trabbi -zerlegt und verschenkt- und zum Schluss wenigstens ne Schwalbe hin bekommen hat...

Schwalbe😕,wir reden hier doch von Fahrzeugen !😉,sorry ich kann mich mit den "Dingern"nicht anfreunden,weil ich hab keinen Bezug zu einer Schwalbe,ich bin "Wessi"😁.
Eine Zündapp ZD40,eine Hai,oder eine KS sind da schon eher meine Kragenweite,oder eine Kreidler Florett RMC,oder gar eine Flory😎.
Solche Fahrzeuge wird der TE aber wohl kaum kennen,(dem alter wegen 😉 und solche hat man noch in der Sammlung wenn man selber Kinder hat und diese fragen,"darf ich mir mit 15 einen Oldi restaurieren?"😁.
Aber eine Schwabe finde ich alle mal besser als die Elterliche Doppelgarage zur Oldtimer Werkstatt umzubauen 😉.

Nunja, ich find die Schwalbe hat so toll, weil sie 1. super aussieht, und 2. 60km/h fahren darf, statt 45 km/h 🙂😁

Zitat:

@antonbb123 schrieb am 11. September 2017 um 13:20:24 Uhr:



Zitat:

@carkosmetik schrieb am 11. September 2017 um 09:05:23 Uhr:


Schwalbe😕,wir reden hier doch von Fahrzeugen !😉,sorry ich kann mich mit den "Dingern"nicht anfreunden,weil ich hab keinen Bezug zu einer Schwalbe,ich bin "Wessi"😁.
Eine Zündapp ZD40,eine Hai,oder eine KS sind da schon eher meine Kragenweite,oder eine Kreidler Florett RMC,oder gar eine Flory😎.
Solche Fahrzeuge wird der TE aber wohl kaum kennen,(dem alter wegen 😉 und solche hat man noch in der Sammlung wenn man selber Kinder hat und diese fragen,"darf ich mir mit 15 einen Oldi restaurieren?"😁.
Aber eine Schwabe finde ich alle mal besser als die Elterliche Doppelgarage zur Oldtimer Werkstatt umzubauen 😉.

Nunja, ich find die Schwalbe hat so toll, weil sie 1. super aussieht, und 2. 60km/h fahren darf, statt 45 km/h 🙂😁

60 km/h sind/laufen meine im Standgas 😁,reizvoll das sie 60 dürfen.Aber die Optik.... 🙁,wie bereits Ge/beschrieben,mein Ding ist eine Schwalbe nicht !.

Die Schwalbe ist Klasse! Und die 60 (bis 70) km/h sind ein unschlagbares Argument.

Und die Schwalbe hat eine "Karosserie" wo der TE klasse Schweißen, Entrosten, Ausbeulen, Zinnen und Lackieren üben kann.

eigentlich ist die Idee und die Motivation super, aber ein paar Bedenken hätte ich:

-hast du `nen überdachten Stellplatz ?
-hast du die Grundausstattung an Werkzeug ?
-hast du Geld für Teile ?

Ich denke, wenn deine Eltern dich da nicht unterstützen , dann musst du jobben, sonst wird das nichts.

Zitat:

@mark29 schrieb am 12. September 2017 um 12:54:32 Uhr:


Die Schwalbe ist Klasse! Und die 60 (bis 70) km/h sind ein unschlagbares Argument.

Und die Schwalbe hat eine "Karosserie" wo der TE klasse Schweißen, Entrosten, Ausbeulen, Zinnen und Lackieren üben kann.

Da würde es auch eine Vespa tun,die hat in meinen Augen mehr Charm,ist aber Geschmackssache !

Zitat:

@rolandnatze schrieb am 13. September 2017 um 03:25:40 Uhr:


eigentlich ist die Idee und die Motivation super, aber ein paar Bedenken hätte ich:

-hast du `nen überdachten Stellplatz ?
-hast du die Grundausstattung an Werkzeug ?
-hast du Geld für Teile ?

Ich denke, wenn deine Eltern dich da nicht unterstützen , dann musst du jobben, sonst wird das nichts.

Die Fragestellung wurde bereits weiter oben aufgeführt !,immer aufmerksam lesen,dann Antworten,Fragen ! 😉

Ne Vespa bekommt man aber nicht geschenkt oder für 100€.

Was das Werkzeug angeht: ein Steckschlüsselsatz 1/2" plus 1/4" oder wegen mir 3/8": 20€
Gabel-Ringschlüsselsatz 8€, Schraubenziehersatz 8€. Drei Zangen 8€. Er muss ja nicht alles auf einen Schlag kaufen.

Eh jetzt alle aufschreien: damit kann man doch anfangen und ne bessere Knarre kommt dann von allein. Taschengeld wird dafür reichen.

Mach mal, das ist ein gutes Projekt für den Anfang.

Zitat:

@3er-cabrio schrieb am 13. September 2017 um 16:29:34 Uhr:


Ne Vespa bekommt man aber nicht geschenkt oder für 100€.

Was das Werkzeug angeht: ein Steckschlüsselsatz 1/2" plus 1/4" oder wegen mir 3/8": 20€
Gabel-Ringschlüsselsatz 8€, Schraubenziehersatz 8€. Drei Zangen 8€. Er muss ja nicht alles auf einen Schlag kaufen.

Eh jetzt alle aufschreien: damit kann man doch anfangen und ne bessere Knarre kommt dann von allein. Taschengeld wird dafür reichen.

Mach mal, das ist ein gutes Projekt für den Anfang.

Ohhh😰,sorry da ist mir wohl etwas entgangen 🙁,wo steht das der TE etwas geschenkt oder für 100,-€ haben möchte😕.

@3er-cabrio bist du Werkzeug Verkäufer 😁,ich denke schon wenn der TE "Schrauben möchte" er wohl an das nötige Werkzeug gedacht haben wird 😉.

Mit dem Werkzeug welches du hier wohl möglich anbieten möchtest würde ich nicht mal ein Fahrrad rep.wollen,das verletzungs Risiko wäre mir zu groß ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen