1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

so isses!

so wird er zumindest in manchen Quellen erwähnt, in anderen aber auch so:

o fahre er fort o grobmotorix! 😁

Solche Felgen hatte eine Ex auf ihrem 128 3p....

Ja ja, das ist schon 20 Jahre her, wie die Zeit vergeht...

Wir paar Männlein aus dem Forum erreichen sowieso nichts, da macht's nur die Menge, zB die Autoclub-Mitglieder oder ein Medienaufruf. Interessant die Reaktion der Finanzminister in Berlin und Brüssel: An Steuersenkungen sei keinesfalls zu denken!
Die über 70% Steueranteil ärgern mich bei jedem Tanken, diese bequemen Pfründe gibt der Staat nie mehr her, wie immer, und das seit über 100 Jahren. Da wurde die Sektsteuer zweckgebunden zur Mitfinanzierung der kaiserlichen Kriegsflotte eingeführt, sie überdauerte alle Regime bis heute; nach Gründung der Bundesrepublik 1949 wurde die Kraftstoffsteuer für den Straßenbau u. die -Unterhaltung zweckgebunden, aber nicht etwa gesenkt, als die Mittel immer reichlicher sprudelten durch das Anwachsen des Kfz-Bestandes, sondern im Gegenteil immer weiter erhöht, weil man höherenorts die Leidensfähigkeit der Betroffenen richtig einschätzte. Bei heißblütigeren Völkerschaften hätte es wohl schon eine Revolution gegeben....

Sorry, sollte in Pinnwand/Aktuelles Thema rein🙁

Was ich zum Rätsel sagen wollte:
Ist's vielleicht ein Polski-Fiat-Coupé?

FSO (Polski-Fiat) 125p Coupé Prototyp von 1971

Waren aber nur noch Scorerpunkte...
Machst weiter Prussiacus?
Sonst würde ich fortsetzen..

Das Kompliment gebe ich zurück! 🙂

Hiermit geht's weiter:

Aloha,

einfach mal aus der Hüfte rausgeballert.....

Toyota Crown?

EDIT: hmm, ich hätte es schon lange lernen müssen, einfach so drauflosballern macht keinen Sinn 😁
Dieser Knick in der Fensterlinie hat mich wohl auf eine falsche Fährte gelockt.

Ein Crown ist massiger, dies ist max. ein 4-Zyl. - - Hat hier ein Italiener ein paar Linien beigesteuert?

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


Ein Crown ist massiger, dies ist max. ein 4-Zyl. - - Hat hier ein Italiener ein paar Linien beigesteuert?

So ist es!

Toyota ist auch nicht die gesuchte Marke.

Auch ich schiess aus der Hüfte:

Wenn Italien, dann Bertone, und dann folglich Mazda.

Aber ich kann mich an so ein Auto in keiner Weise erinnern. Es sind nur die Espada-Front und der viereckige Dreiecksflügel (Jaguart FT), die mich zu dieser Vermutung hinreissen. Die mir bekannten Bertone-Mazda-Limousinen waren allerdings wesentlich eleganter.

Bertone-Entwurf für Mazda ca. 1964.

Deine Antwort
Ähnliche Themen