Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pan68


ehrlich?

eher ein bluff 😎

ok..... südamerika ?

joe

tja nun isser wech, mach irgendwas, spezi!

Zitat:

Original geschrieben von pan68


tja nun isser wech, mach irgendwas, spezi!

hehe, ich meinte das logo auf dem schwarzen.

schnell wieder rein damit ! 😉

joe

*missverständnisvoll*.........na dann:

Nicht jedes Budweiser ist aus Tschechien. Auch dieses hier ist completely American: Pierce Arrow Silver Arrow von 1933, in den USA ein weit glücklicheres Jahr als in D, dort begann nämlich die Präsidentschaft Franklin Roosevelts.

Diesen Silver Arrow gab's nur 5 mal, dafür mit V12.

Ähnliche Themen

Ich erlaube mir weiterzufahren:

Ein Fundstück: der Nero & Bonacini (Nembo) Lamborghini 400 GT Monza von 1966. 😛

Ich stell den von eben nochmal ein:

und soviel vorab: er kommt nicht aus Südamerika! 😉

ich geb' schon mal die Heckansicht raus:

Da hat doch der Fahrer noch einen kleinen Hubbel in die Plexiverglaung über seinem Kopf ziehen lassen...
 
Bei den Classic Days dieses Jahr stand ein Nomad, der sah zumindest in meiner Erinnerung ziemlich ähnlich aus...

Ist ein sehr seltener Vertreter der Gattung: sollte Rennen fahren — wurde aber nie eingesetzt!

Der Name der hinten in Chrom auf dem Heck prangt ist sehr geläufig....

Hier mal eine Variante...

Jetzt hab ich schon 900 😁 Bilder gesehen aber dieses Modell noch nicht gefunden. ISt das einer seiner one-offs?

ich weiß nicht ob's nur einen gab.. wenn ja, ist der abgebildete irgendwann mal umlackiert worden..😁

1. Tipp: Ist ein Brite!

Uppss, dann lag ich falsch. Wie Du aus der Zahl 900 wahrscheinlich schon vermutet hattest dachte ich an einen frühen Mosler...

Nein, ist kein Mosler! (wusste gar nicht, dass "frühe" Mosler gibt! 😕)

Mach's nun mal ein bißchen einfacher: die Marke hatte ein Modell, was, abfällig und bewundernd zugleich, als "Schwein" bezeichnet wurde.... 😉
Zumindest beim Namen der Marke müsste nun der Groschen fallen und der Rest dürfte aus den vorangehenden Informationen zu ergoogeln sein.

Ich geb's auf... 🙁
Ist ein Austin Healey SR-2 Le Mans Prototyp (one-off 😁), der aber nie zum Renneinsatz kam.

Was ist los hier? Stimmt irgendwas nicht? Oder hat's sich ausgerätselt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen