Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
Da gucken wir nun (dumm).....🙄Wagen ohne mir bekannte Herkunft habe ich auch ein paar auf meiner Magnetschicht - - sowas könnten wir vielleicht in einen Sonder-Thread stellen zwecks Klärung?
Wie wär's mit einer Regelung, nur Wagen mit bekannter Herkunft ins Rätsel zu stellen, damit kein Leerlauf und Frust aufkommt?
---------
In diesem Fall könnte es sich sogar um eine nachträgliche Front-Änderung handeln, das hatten wir doch schon mal, da kann uns dann nur noch ein Glücksfall helfen....
hi rpuss,
einverstanden !!
obwohl der pan mir innerhalb von minuten die richtige lösung per PN hat zukommen lassen 😉
hier die lösung : http://www.sportscarmarket.com/Profiles/2004/July/Etceterini/
wer mag, der soll !
gruß, joe
@Joe
Ich dachts mir doch fast, nachdem ich alles "Zagotoische" was die Suchmaschine hergab rausgesucht hatte und meine Augen langsam zu flimmern anfingen 😁
OK dann mach ich mal wieder einen, *Stopuhr drück*
EDIT: Wo finde ich eigentlich die Liste aller Autos die schon dran waren?
Ist ein Jowett Jupiter MK I
hier die Liste, leider ist sie nicht mehr ganz aktuell: Rätselliste
hier das neue:
EDIT: stehe leider für Auskünfte heute Abend nicht mehr zur Verfügung, erst morgen wieder!
Der Name fällt mir auch noch wieder ein: ds ist doch der Wagen, den Fritz B.Busch damals (ich glaube für eine IAA) mitentwickelt hat; der steht heute als Designmodell in der Münchener Pinakothek der Moderne.
EDIT: Autonova Fam!
Wer will...
Ähnliche Themen
@3.0CS:
Sehr sehr gut!!! 🙂
Design: Michael Conrad (D), Pio Manzu (I), nach einer Idee von u.a. Fritz B. Busch (D). Das Geschwistermodell Autonova GT auf NSU 1000-Basis ist weitaus bekannter. Beide Modelle wurden soviel ich weiß bei Sibona & Basano in Turin montiert
Finde die Idee mit dem Thread für Autos die man selber nicht (mehr) identifizieren kann, ausgesprochen nützlich!
Fände auch gut wenn man nach Autos suchen lassen könnte, die man nur dem Namen nach kennt, aber noch nie ein Bild von ihnen gesehen hat.
Hi Joe,
hab ich doch den Braten gerochen.... der Abarth 205 A war ursprünglich ein Cisitalia 202, der nachträglich einen anderen Grill und Scheinwerferabdeckungen sowie einen anderen Motor u. Instrumente und Türgriffe vom Ford Corsair (!) verpaßt bekam - - echt fies zum Rätseln 😠
Der SportsCarMarket-Autor macht seinem Ärger auch Luft darüber, indem er von "verhunzt" spricht, mokiert sich sogar über die Talbot-Spiegel und gibt seiner Hoffnung Ausdruck, die neuen Besitzer mögen ja nicht auf die Idee kommen, nun nochmal Hand anzulegen, um den Wagen in seinen Urzustand zurückzuversetzen.
-----------------
Da mein Vorschlag für einen neuen Thread zum Aufklären (für uns iM) unbekannter Autobilder bzw. zum Finden der entsprechenden Fotos zu lediglich bekannten Auto-Namen/-Typen wohl auf Grund des Zuspruchs Gestalt annehmen wird, müssen wir noch eine schöne, prägnante, kurze Bezeichnung dafür finden .......
-----------------
Hier ein neues Rätsel-Objekt:
wie wär's mit: "gesucht-gefunden" 😁
Der Aktuelle: Morris Ital Algarve?
Moin,
ich dachte schon einen umgebauten 240er Volvo zu Sehen aber:
http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Morris_Ital_Algarve.JPG
Passt schon
grüsse Gerd der immer wieder bewundert wie Schnell und Präzise ihr löst.
Vor einiger Zeit gab's mal eine Anfrage auf eine Abbildung des Isotta Fraschini 8C in der Zagato-Version ohne sichtversperrende Personen davor.
In einer PDF-Datei versteckt, hab ich nun endlich welche entdeckt, wenn auch nicht in hoher Auflösung:
so ganz ohne geht's ja dann doch nicht:
Hallo Pan,
Marina Ital Algarve ist nicht ganz richtig, das Foto ist zwar im Herstellerwerk aufgenommen, dort wollte man aber nur feststellen, ob man den Ital ordentlich nachgebaut hatte, die Front ist gegenüber der Originalversion schon mal leicht verändert.
Ein ALGARVE ist es definitiv nicht, die Bildunterschrift EMPIRE bezieht sich auf ein anderes Empire!
Noch zwei Fotos: (kann man hier eigentlich jeweils nur 1 Foto anhängen?)
2. Foto
Indien?
Huandu CAC6430
Hervorragend!!
Über 10 Jahre nach Einstellung des Marina in England wärmten die Jungs im Reich der Mitte den Wagen wieder auf - - Die Herstellerfirma in Chengdu (Prov. Sichuan) hieß Huandu, sie gibt's aber schon nicht mehr, jedenfalls nicht autobauenderweise.....
CAC war der nat. Hersteller-Code, 6 stand für Pkw und 430 für die Wagenlänge in cm 🙂
...war gar nicht so schwer. Die Austin-Rover.UK Seite macht's einem da echt einfach.
und das fröschchen?