Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
Will er nicht oder kann er nicht?
War er weg deswegen konnt´er nicht, aber jetzisserwiederda und gibt Euch den hier:
Nein.
Ähnliche Themen
Ein argentinischer Zunder 1500 — schöner Name, wahrscheinlich weil die Plastikkarre so gut brennt..😁
die schönste Blume im Garten
nxt:
Zitat:
Original geschrieben von joe diese´l
moinmoin ! 🙂GB ?
Um grobmotorix zu zitieren:
Ein ganzes Stück exotischer...😁
So nachdem das Porsche Forum der Tummelplatz für Anti-Autofans geworden ist bin ich wieder hier dabei....
Fies dass Bild "Bizzarini" zu nennen, ich dachte streckenweise echt da eine gewisse formale Verwandschaft zu sehen, scheint aber der totale Holzweg...
Also...Irgendwas italienisches??
Eigentlich denke ich das nur wegen der farbe, dachte sogar an Australien aber da Linkslenker...
Ich vermute da ist ein relativ kleiner Motor drin so maximal 1600 eher sogar nur 1000 !???
EDIT: Was ist ein Melbus?
Die 1956er Talbot-Maserati Dubonnet Barquette de Course hat annähernd die selbe Front, das Heck scheint mir aber eher marcosmäßig britisch...
GB wurde doch schon verneint, und es ist auch ein Linkslenker.
Hätte von den Felgen und der Gesamtoptik auch zuerst auf Inselheimer getippt.
@grobmotorix: ich dachte, ich hätte, in dem ich Dich zitiert habe, schon einen kleinen, versteckten Hinweis geliefert wohin die Reise geht!
Vielleicht war mit "Melbus" ja "Melkus" gemeint, obwohl 'K' und 'B' recht weit voneinander entfernt sind — zumindest auf meiner Tastatur... 😁 Wie dem auch sei: es ist kein Melkus!
Zitat:
@grobmotorix: ich dachte, ich hätte, in dem ich Dich zitiert habe, schon einen kleinen, versteckten Hinweis geliefert wohin die Reise geht!
Weit weg scheinbar. Also tippe ich ganz unbefangen einmal Australien ein...