Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Komisch, Deine "Literaturstelle" hatte ich beim googlen nicht gefunden....
Meine Quelle (ist ein Quizz im Ausland) möchte ich nicht verraten, dafür gibts ein noch die Heckansicht:
Zitat:
Original geschrieben von erbas
Übrigens, wer macht weiter?
immer der fragt 😁😁
quiz im ausland; hast du deshalb so oft tschechische links 😉
joe 🙂
Von osteuropäischen Sprachen habe ich nun überhaupt keinen Plan
Ähnliche Themen
Das Interieur: DS
Aufbau muss ich noch suchen ... der von Frua/Italsuisse ist es wohl nicht und die Chaprons sehen auch anders aus.
Gruß,
Andrej
Zitat:
Original geschrieben von andrej tupolew
Das Interieur: DS
Aufbau muss ich noch suchen ... der von Frua/Italsuisse ist es wohl nicht
Gruß,
Andrej
hi andre, ich glaube es ist wohl der frua. gibt es nur 1 foto zu auf der frua site.
hier noch ein anderes foto von einem ds treffen in 2005.
http://www.citroendsclub.ch/.../index.php?...
gruß, joe
hi korrektur,
ein umbau auf basis eines frua umbau ( majestätsbeleidigung ?? 🙂 )
hier : von der frua site:Cabriolet (1965)
Basierend auf Pietro Fruas Coupé-Entwurf fertigte Gété ab August 1965 auch „eine Handvoll“ Cabriolets (Lichtenstein 2001), deren Scheinwerfer wie beim Jaguar E-Type von einer Plexiglashaube abgedeckt waren. Die Umbaukosten betrugen 16.500 FF.
gruß, joe
http://citroenclubduperche.free.fr/dsback04gapho4.htm
(ganz unten auf der Seite kann man noch vorwärts und rückwärts blättern)
noch mehr geschminkte und geliftete Göttinnen 😁
Obs ihnen zum Vorteil gereicht?
Zitat:
Original geschrieben von kat2
Der sieht wie ein verzierter Panhard Dyna aus.
à la pimp my panhard ???? land stimmt.
joe😁