Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Yep

...Prototyp

Ein Tucker als Basis evtl. ?

Hmmm, also ich lehne mich ja weit aus dem Fenster, aber ich denke mal es ist ein Ami... 🙂

Optisch würde ich das auch sagen, aber irgendwie irritiert mich der Heckmotor.

Ja deshalb auch Tucker, Corvair als Basis wäre mir für dass Styling zu neu.

Aber ich glaub ich bin aufm Holzweg, Tucker hatte nen Heli-Motor drin, glaub der war etwas, nunja, grösser.
Hatte wegen des Heckmotors sogar Tatra in Verdacht, aber.... 😉

Langer Rede kurzer Sinn...
ich hab keine Ahnung...

Ähnliche Themen

Amiland stimmt schon mal , der Heckmotor kommt nicht aus Übersee

...und von vorne 😁

Wünsche euch viel Spaß und eine gute Nacht

Hi !

Bild findest Du im Link zum Prince: Tama Electric Car

Viel Spaß noch beim Durchackern der Bilder. Das wird eine schöne Sammlung von Kurios- und Raritäten !

Gruß,
Andrej

f i b b e r

Motor ist für die Amis doch aus Übersee?: VW-Okrasa
Gewichtsverteilung aber sehr ungünstig, da haben sie hinten noch 2 (!) Batterien mit reingepackt; Mr. Nader hätte sicher seine Freude dran gehabt ("Unsafe at any speed" :-))

Howdy,

falsche Suchbegriffe sind beim Auffinden ja auch eher undienlich 😁

http://images.google.de/images?q=ghia-aigle+mg&hl=de

Zum aktuellen Bild: Die Maschine ist von VW ? Laut meiner Quelle ist ein Porsche-Aggregat verbaut:

http://www.conceptcarz.com/vehicle/z9935/Paxton_Phoenix/default.aspx

Mach ruhig ein Bild, Prussi - Du wusstest es ja (immer diese Drückeberger 😁).

Gruß,
Andrej

Re: f i b b e r

Zitat:

Original geschrieben von Prussiacus


VW-Okrasa

Ja , kann man so gelten lassen 😁

Danke für's Warten -- aber bei dem schönen Wetter......

Kleines Auto , große Palmen *grübel*
Könnte es was aus Brasilien sein ?

Ich schwanke noch etwas, ob Du es wirklich SO einfach gemacht hast oder es eine bewusste Falle war-
falls ich Recht habe eine Marke für alle, die den Tod von Hispano Suiza betrauerten. Karosserie NICHT von Saoutchik, wohl eher von Touring?

Könnte es ein Pegaso sein?

Danke dass Du meine weitschweifige Frage so auf den Punkt gebracht hast 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen