Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
http://images.google.de/imgres?...
irgendwie ist mir der 6C 2500 bis jetzt nur als Sportcoupé oder -roadster begegnet ... bei Bilder-Google gibt's auch nur das Modell zu sehn.
Tschechisch müsste man können, die Seite bietet soviel Infos ...
Heutzutage interessieren sich viele für eine normale Limousine nicht mehr, es muß ein Coupé, Cabrio oder Roadster sein.
Das meiste auf der Seite sind aber auch nur techn. Daten.
Das sieht man vor allem auch bei den Brot-und-Butter-Klassikern der 60er und 70er Jahre...die Cabrios und Coupes ziehen stetig im Preis an während die Limos lange vor sich hindümpelten, wobei sie mittlerweile auch schon sehr selten werden...(vor allem wenn sie unverbastelt sind)
.. was ganz besonders auch die leider fast völlig unbeachteten Kobis betrifft. Von einem 12M P4 Kombi existieren vielleicht noch 20 Stück - aber keiner will so ein Teil restaurieren - beim Opel C-Rek sieht das jedoch seltsamer Weise anders aus ... aber man kann ja auch nicht alles aufheben ;-)
Liebe Grüße und
gibt's ein neues Bildchen?
Frank
Ähnliche Themen
Ich könnte mir vorstellen , dass die Kombis aufwändiger zu restaurieren sind , weil die wahrscheinlich früher eher als Lastesel genutzt worden sind und dementsprechend viel mehr Verschleiß hatten.An der Optik kanns doch nicht liegen.
Gruß
capri
Seit 'Opelgang' ist der C-Rekord Kombi halt Kult 🙂
Capri, kannst ein Bild machen, wenn Du magst. Ich sitz noch an der Fh und hab leider nicht so die 'Facilities' hier ...
... Du natürlich auch ...
Mmmhh ganz schön kniffelig.... bin schon durch halb Europa - Renaults Prototypen Ende der 40er sahen so ähnlich aus aber so richtig stimmen tuts nicht...is es denn überhaupt Europa?
Europa, Deutschland - Borgward Rhombus auf den Radkappen - Prototyp Hansa 1500.....ich verzweifle langsam.... =)
Ein FIAT 1400 'Panoramica' von Zagato. Gab's u.a. auch als 500, 750, 1100 - und auf Basis des MG 1500.