Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Buckeltaunus hat's als 1. (alter OW-Spezi...... :-))

Na, dann mach' ich mal ein neues Bildchen...
Was steht denn hier in der Garage herum??
Gruß
Frank

Was englisches?

Ja, ein Inselauto ;-)

Ähnliche Themen

Wenn man nur lesen könnte was auf der Radkappe steht.

;-)

Wartet nur bis Andreij kommt ....

lol - könnte ein Allard TypM (71M ?) sein. Bauzeit '47 - '50. Steht doch auf den Radkappen, oder 😉 ?

http://www.barrett-jackson.com/.../cardetail.asp?id=172295

Andrej lag richtig - ist ein Allard vielleicht etwas auf K1-Basis, jedoch scheint mir der Kühlergrill für einen K1 nicht weit genug nach oben gezogen zu sein.
Auf jeden Fall ist dieser Wagen ein echter LeMains-Teilnehmer ...
Gruß
Frank

Wusst' ich doch, dass Андрей Туполев zumindest den Hersteller herausfindet...
Gruß
Frank

Will euch das Movie nicht vorenthalten 🙂
http://www.allard-classic.de/movies/j2k2wies.mov

Gruß
capri

Moin,

in der aktuellen OM ist auch ein Bericht über Allard und deren Rennerfolge. Schöne Fahrmaschinen !

Wenn man sich den Allard M aus dem Link anschaut, sind die Ähnlichkeiten doch sehr groß. Naja, bis auf die Position der Blinker, aber die werden höchstwahrscheinlich zu einem späteren Zeitpunkt angebracht woren sein.

Weiß einer von Euch das Baujahr dieses "Käfers" ?

Chrysler Airflow?

Fast richtig 😉

Ist aber kein Chrysler.

DeSoto SE Broughm oder Coupé?

Deine Antwort
Ähnliche Themen