Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Morsche,
kommt die Karosse aus Ravensburg ? Erinnert mich so ein bisschen an die Gladiatoren ...
Andrej
@andrej:
... ja, richtig, Gaylord hat (auch) bei Spohn arbeiten lassen ...
... mit Grüssen, FrankWo.
Sorry , falsche Fährte , keine Spohn Karosserie ,
nur Motor/Technik aus Europa
Der lustige , alte Mann auf dem Bild , ist der Schlüssel 😁
Gruß
capri
Hmm - jedenfalls ist das keiner von den 'Pimp my Ride'-Bösenbuben ...
Ähnliche Themen
Wer weiß , für die damalige Zeit sah der Bursche doch recht verwegen aus 😛
Man achte auf die Punk-Frisur *lol*
Hmm - leider hab ich keine Bilder aus seiner Jugend gefunden, aber vom Haaransatz her könnte das Raymond Loewy sein ?!
Hat der noch mehr Autos entworfen ?
Ist es überhaupt ein Ami ?
Hat er auch für einen größeren Hersteller gearbeitet ?
...
1.) ja
2.) ja
3.) ja , Hersteller baut heute keine Autos mehr , ist aber eine bekannte Marke die ca. 40 Jahre Autos produzierte und nach einer Fusion mit einem anderen Hersteller nochmals einige Jahre unter dem Namen Autos baute bis der Markenname endgültig verschwand.
Der Autohersteller , von dem Motor/Technik stammen , ist auch heute noch eine bekannte "Premiummarke".
Beim nächsten Bild kann man bestimmt auf die Basis des gesuchten Autos kommen.
Vielleicht kommt die Basis von Talbot - 40 Jahre produziert kommt ja hin, dann die Übernahme aber unter 'Talbot' weiterhin Autos gebaut ... und der runtergezogene seitliche Fensterausschnitt, der dann wieder nach oben abknickt - das erinnert ein bisschen an die glorreichen Zeiten der 'Premiummarke' in den 30ern ...
... die Front dagegen erinnert mich an die frühen Ferraris von Vignale.
ich bin nun etwas verwirrt,
Der Hersteller den es 40 jahre gab und der andere, den es heute noch gibt, der Teilespender war
... ich hab das jetzt mal so interpretiert, dass es der selbe ist ?!
'... heute noch eine bekannte Premiummarke' könnte ja bedeuten: heute noch als Premiummarke angesehen.
*Gääähn*
Gurgeln kann man auch beim grillen 🙂
Oder höre ich da was von "Wir geben auf , erlöse uns von den Qualen" ? 😁
Gruß
capri