Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Horch oder Stoewer (mal so geraten)
Audi UW paßt vielleicht auch
Ähnliche Themen
Kein Horch, kein Stoewer - Audi auch nicht...
Das Auto wurde nach einem Unfall Ende der 40er Jahre mit dem was eben da war instand gesetzt.
Die Front stammt aus Übersee....
Liebe Grüße
Buckeltaunus
Ich denke, ja. Vermutlich hatte der Wagen einen Frontschaden und ist bei der Reparatur modernisiert worden (auch weil es keine Originalteile mehr gab).
Dann bleibt ja nicht mehr viel übrig. Große Autos gab es auch noch von Opel, Ford, Hanomag oder Adler (hab den Oswald jetzt nicht zur Hand)
Vielleicht ein Ford Rheinland?
Dann bleibt z.B. noch BMW, Röhr oder Hansa (oder ein ganz kleiner Maybach), wenns kein in D montierter Ausländer ist
Dann sah das Auto vor dem Umbau vielleicht so aus:
Hi Kat2...er sah sogar genauso aus!!!!
Hier ein Link zu der Seite (ganz unten ist er) - ich stelle nicht nur das Bild ein, die anderen Infos fand ich auch interessant...
Danke für's Mitraten
Gruß
Buckeltaunus