Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Nein, der (nicht gesuchte ;-) Wagen vorne links ist kein Olds, denke ich, dann müssten die Zierleisten zusammenlaufen - eher Mercury oder etwas aus dieser Richtung...
Gruß
Buckeltaunus

Der gesuchte Wagen in der Mitte: PONTIAC (Starchief?) ca. 1955

Starchief oder Catalina oder Catalina Starchief?

Buckeltaunus weiss es bestimmt....

Wow - Ihr seid Spitze - je, es ist ein 55er Pontiac Starchief Catalina 2-door Hardtop-Coupe....

Gruß
Buckeltaunus

Ähnliche Themen

Gibt es einen Unterschied zwischen Catalina und Starchief?

Ist Catalina das Modell und Starchief eine Ausstattungsversion?

Und der "Radlaufchrom" hinten da gabs auch welche ohne? Zumindest habe ich solche Bilder gesehen

Coole Kiste die Du da hast...

In der Tat Erbas ist Catalina das Modell und Starchief die Ausstattungsvariante - das farbige Bild zeigt einen (danke für das Lob ;-) Chieftain - also die Ausführung mit den hinteren Radabdeckungen (Fenders), einem Chromwinkel an der Tankklappe, einer beleuchtbaren Kühlerfigur und einem zusätzlichen Bull-Bumper auf der vorderen Stoßstange - erst als ich das Auto schon vier Jahre hatte klärte sich die Typenbezeichnung so langsam auf...
Gruß Buckeltaunus

...und hier noch der Indianderkopf - auf der Totalen von vorne sieht man allerdings, dass noch die beiden Chromteile unterhalb der Scheinwerfer fehlen, also dass die Zierleiste der Motorhaube nicht weiter bis unter die Scheinwerfer (die überings vom Trabi stammen ...) verlläuft...
Gruß
Buckeltaunus

Und die Sterne auf Kotflügel und Türe.

Jetzt bin ich aber doch durcheinander:

Catalina Starchief Chieftain?

EDIT:

Der gesuchte war ein Starchief

Deiner ist ein Chiefttain

Sorry - hab die Sterne vergessen - klares Kennzeichen für einen Starchief...überings sollen die Sterne in Verbindung mit den Streifen auf der Motorhaube die US-Flagge mit ihren Stars ans Stripes interpretieren .. aber wer blickt denn heute noch durch die ganzen Golf L, LS, Bon Jovi etc...durch...
Gruß
Buckeltaunus

Nun weiß ich auch schon nicht mehr was ich für ein Auto habe :-(
Also die Chrom-Version mit Bumper, Sternen, Tankklappenwinkel und bel. Indianderkopf ist der Starchief - die abgespecktere Version ist der Chieftain. Ich denke dass au dem Originalbild ein Chieftain zu sehen ist, da Winkel und Fender fehlen - die Sterne wären verdeckt durch das andere Auto...so, jetzt stimmt's...
Gruß
Buckeltaunus

Na Prussiacus - machst Du ein neues Bild??
Gruß
Buckeltaunus

@Buckeltaunus

Und die anderen Autos auf Deinem Bild willst Du uns nicht verraten?

Ansonsten gibt es hier auch was zu raten:
http://www.oldtimerinfo.de/Diskussion/Forum2/HTML/004532.html

Die andern zwei müssen wir wohl schon selbst ermitteln, von dem rechts hab ich schon ne Idee, mal sehen.

Und der Ultra-Oldie der ist ja recht gepimpt mit Fahnen und "Böser Blick"-Blenden an den Scheinwerfern...

Vorne Links Packard Clipper

Und der hinten rechts ist vermutlich auch ein Pontiac, aber schlecht zu erkennen

Das Nachtgespenst

Hallihallo,
hier mein Debut mit einem Proto, der auf höchste Weisung nur nachts unterwegs sein durfte, deshalb auch nie von Fotografen in freier Wildbahn erwischt wurde .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen