Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Ah, ein leporello (vorwärts gelesen: oller opel).

Ich würde mal auf Kadett oder Olympia tippen. 1933 gab es den wohl noch nicht.

@Buckeltaunus
Hast Du Zugriff auf alte Spiel-Filme?

Jep - KAT2 hat's, ist ein Opel P4, zumindest in dem Film. Da der P4 jedoch erst ab 1935 gebaut wurde und der Film bereits '33 beginnt, hätte es eigentlich ein Opel 1290 sein müssen - der war der unmittelbare Vorgänger des P4, sah auch bis auf die Kühlermaske nahezu identisch aus.
@KAT2, was für einen Film suchst Du - habe etwa 3000 Spielfilme ab 1924 bei mir rumstehen (Betamax und VHS)
Gruß
Buckeltaunus

Schönes Rätsel, muss ich schon sagen...

Immerhin hab ich ja zur Lösung beigetragen 😁 😁

Da können wir ja auf neue schöne Rätsel hoffen.

Klar Erbas - natürlich auch einen Dank an Dich - Du hast ja schließlich das Photo aufgetrieben ...
LIebe Grüße
Buckeltaunus

Ähnliche Themen

Hallo Erbas, betrachte Dich bitte als Gewinner dieses Rätsels! (Ich hab grad kein Bild zu Hand).

@Buckeltaunus
Ich kann auf dem Foto leider nicht erkennen, ob die Scheinwerfer freistehen (wie beim P4) oder in die Motorhaube integriert sind (wie bei Kadett oder Olympia), daher hatte ich auf letztere getippt.

Ich suche den UFA-Film "Der Täter ist unter uns" von 1944, leider hab ich ihn noch nicht gesehen. Er lief wohl erst 2x im Fernsehen, Anfang der 70er im ZDF und 1988 in DDR2. Da soll auch ein schönes Auto mitspielen ...

Auf ein neues:

*lol* 2 Scheiben , aber keine Türgriffe
Bestimmt ein Einzelstück aus Amiland ?

Mensch...hast ja Recht!!! Und das mir :-( !!!
Ist ein 1935er Opel Olympia mit integrierten Scheinwerfern...
Siehe hier dieses schöne große Bild...

http://www.main-kinzig.de/auto/opel/100jahre/100_jahre_bild_07.htm

Gruß
Buckeltaunus

jawoll

@KAT2

http://www.murnau-stiftung.de/de/suchergebnis.asp?ID=865

hier gibt es ihn schon mal auf 16m/m...ich schau aber mal weiter...

Gruß
Buckeltaunus

Danke für den Tip. Das kenne ich schon. Bloß da werde ich ihn so nicht bekommen.
Im Bundesfilmarchiv liegt er auch. Dort darf man ihn sich aber nur vor Ort anschauen.

Wie unterscheiden sich eigentlich Kadett und Olympia (z.B. von 1935 oder 36)?

Also Erbas, zu der Yacht fällt mir gar nichts mehr ein...ich weiß nur, dass man bei Buick in den späten 30ern derartige Konzepte probiert hat - aber von der Formenspraches Deines Autos tippe ich mal eher auf einen Lincoln oder etwas verwandtes...
Gruß
Buckeltaunus

@KAT2 - ich forsche mal über unsere Archive ein wenig nach Deinem Film...kann aber ein oder zwei Tage dauern....

Ich muss noch etwas hinzufügen:

War kein Einzelstück. Es gab wohl drei davon, die vier Jahre nach der Erstellung im Design aktualisiert wurden

Bei der Parade zu Ehren der ersten Mondlandung sind die 3 Herren in eben so einem Fahrzeug gesessen

Kein Buick und kein Lincoln

Na, das ist doch was für Mr. Tupolew ...

@Buckeltaunus
Wegen dem Film: Das eilt nicht. Vielleicht kommt er ja doch noch mal im Fernsehen, von mir aus auch nach Mitternacht ... (Leider zeigt man heute die UFA-Filme nicht mehr so oft)

Cadillac?

Deine Antwort
Ähnliche Themen