Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Der erste Morgan Threewheeler?
mfg

Richtig. von 1909.

Das nächste bitte.

Gruß Jürgen

Darf ich auch mal??

Bei der vielen Arbeit, die ich hatte ?

Jo

Aber klar doch. Bitteschön!
mfg

Ähnliche Themen

Hab aber nur was einfaches!

Hier das Bild.
Die Frage kennt Ihr ja schon.
Hoffentlich auch die antwort 😁

Jo

Bentley S1 oder S2.
Kann ich nicht erkennen.
Wenn der hinten Selbsmördertüren hat, S1, sonst S2.
mfg

Welche hinteren Türen ??
Der hat nur 2 Türen !

Jo

Aber du hast mit Bentley S2 recht. Der S1 hatte andere Blinker!

http://www.rrab.com/bs2.htm

Dafür darf ich jetzt noch mal !
Also, was ist das für einer?
Hier das Bild.

Jo

ok, bentley s2 continental.
mfg

Fahrzeug-Zuordnung

Bei meinem Foto-Abruf fehlt das untere Achtel der Aufnahme und damit helfende Hinweise zur Identifizierung. Von allen Modellen, welche passen könnten, ist (mir) am wahrscheinlichsten:
Hersteller: MB Baumuster: W 142 I Modell: 320 n
Karrosserie: Cabriolet A Baujahr: 1937

Mit Grüssen, FrankWo.

Komisch, bei mir auch.
Also nochmal das Bild.

Und dann will ich erst mal an die frische Luft! 🙂

Jo

Fahrzeug-Zuordnung II

Nun ist das Foto vollständig: MB W 136 - 170 V Cabriolet A gebaut zwischen 1937 > 1939 (Kühlergrill nicht mehr gewölbt).
Mit Grüssen, FrankWo.

Richtig wieder gewonnen!

Du bist ja unglaublich, dafür, daß du immer tonnenweise Papier durchforsten mußt 😁 .

Im Anhang das Foto vom am 170er stehenden Schild

Gruß
Jo

FrankWo ist dran !

nächster Wagen ...

@ Flieger1234

Natürlich muss ich nicht (immer) lange suchen. Am aussagefähigsten sind die Bilder selbst. Beim 170 galt:
nicht gewölbter Kühlergrill > ab Bj. 1937, Scheibenwischer am oberen Fensterrahmen befestigt > Vorkriegsmodell, ansonsten Öffnung für Anlasserkurbel, Reserverad (hinten) > W 136 ...
nun zum nächsten Wagen:

Meine Brüder (Limousinen) und Schwestern (Cp, Ca, Ko) wurden zwischen 1984 und 1995 über 2,5 millionenmal auf die Strassen dieser Erde entlassen. Mich gibt's nur einmal.
Auch darf ich nicht den Namen meiner 'Familie' tragen. Im Herzen trage ich jedoch den gleichen 3,2 ltr-Motor wie viele meiner Modell-Reihe, auch wenn dies in meinem 'Namen' nicht (mehr) zum Ausdruck kommt. Nach 1993 hat (wohl) niemand mehr etwas von mir gehört oder gesehen ...
Wie heisst meine Familie (Hersteller), mein Vater (Baureihe), meine Mutter (Typ)? Mein Name steht im Anhang.

Mit Grüssen, FrankWo

Versuchen wir uns mal ranzutasten: ein mutierter MB W124?
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen