Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Und hier noch ein richtig schöner Link zu Espenlaub:
Nee, Basis ist britisch, Design auch.
Viel mehr Infos konnte ich leider nicht ergooglen - ein Tip: Mal die Pebble-Beach-Seiten anschaun, da findet man Hinweise (Bentley, RR !)
zu 1.
Das Autohaus ist eine offizielle Vertretung des Herstellers, der die Basis des Sport Coupes gebaut hat, es werden aber auch andere Nobelautos verkauft.
Firmensitz ist in London.
So aus dem Kopf:
Mulliner Park Ward, Young, Hooper
Ähnliche Themen
Nope, sorry !
*Name1* und *Name2* treten fast immer zusammen auf, waren aber zwei unterschiedliche Unternehmen. Der erste ist zwar traditionsreich, aber eigentlich eher unbekannt. Der zweite ist ziemlich bekannt, und hört sich nicht englisch an (muss mal noch den Firmensitz ergooglen).
Edit:
So, ich konnte endlich umfangreiche Infos zum Wagen finden.
Nach einer Quelle war *Name2* zwar ursprünglich ein Karosseriebauer, später schien sich diese Bezeichnung jedoch auf eine Karosserieform zu beziehen: Die sog. Chauffeurs-Limousine (Fahrer im Freien, Passagiere im Trockenen).
Hersteller *Name1* wählte diese Bezeichnung für das Sport Coupe, um die Tradition seines Unternehmens hervorzuheben - er handelte in den 30ern mit diesen 'echten' *Name2*.
*Name2* hat also mit der Produktion des Fahrzeugs nichts zu tun.
*Name1* hat das Fahrzeug nicht gebaut, es entstand bei einem Londoner Karosseriebauer *Name3* 😉
Es lagen wohl schon 80 Vorbestellungen für das Fahrzeug vor, dann kam die Ölkrise und alle wurden storniert, der Prototyp und das erste Serienmodell (= alle bis dahin gefertigten Exemplare) verschrottet. Später jedoch baute Panther Westwinds noch ein paar wenige Exemplare im Auftrag von *Name1* !
Jawoll diese Site kennen wir auch
Und heute gibts SpoilerKits für den X-Type von
HR OWEN, dann schon lieber einen OKRASA Käfer....
EDIT:
..........der Londoner Autohändler H. R. Owen. Er besaß die Rechte am Namen James Young und produzierte unter dem Etikett dieses nicht weniger berühmten Coachbuilders einige speziell ausgestattete Bentley Turbo R. .......
Diesmal ein Bild von links
Vielleicht paßt das hier:
1932 Phantom II Three Position Coupe by Gurney Nutting
http://www.crailville.com/coach/rolls/rolls4/index.htm
Ansonsten übergebe ich jetzt mal an die Nachtschicht.
Ahoj
Stefan