Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Stimmt. Als Moskwitsch 405/407 G2 bekannt.

Unten das Originalfoto: man beachte die schlammigen Straßen, den GAZ M20 im Hintergrund und die Gartenzäune, die ich so nur auf Fotos aus Russland gesehen habe. Besonders interessant finde ich die Jahreszahl. Russische Webseiten schweigen sich darüber aus, auf Ukrainischen habe ich deportierte Auto-Union-Mitarbeiter als Konstrukteure erwähnt gefunden. 220km/h aus 75 PS ist nicht schlecht, aber für einen Rekordwagen doch dreißig Jahre hinter der Zeit.

Weitere Bilder: Von rechts
Es soll nur zwei Exemplare geben, obiges und das hier:Startnummer 16, von li

Einer von beiden entstand aus dem G1

Oldi-quiz-nicht-beschnitten

Zitat:

@3er-cabrio schrieb am 7. Juli 2018 um 18:33:16 Uhr:


...auf Ukrainischen habe ich deportierte Auto-Union-Mitarbeiter als Konstrukteure erwähnt gefunden.

Deshalb der Spaceframe-Grill 😛 😁

Vorweg:
Freie Runde, ich habe gerade nichts im Angebot.

Danke für die interessanten Ergänzungen und bei Audi heißt dieses furchtbare Teil Singleframe-Grill.

Zitat:

@Christian8P schrieb am 7. Juli 2018 um 18:37:30 Uhr:


Danke für die interessanten Ergänzungen und bei Audi heißt dieses furchtbare Teil Singleframe-Grill.

Danke...hatte beim Schreiben schon Bedenken ob's stimmt, bin halt nicht so der Audi-Fan 😉

Ähnliche Themen

Kein Ding.
Mein Herz hängt auch mehr an den Audis aus dem Zeitraum 1980 - 2003.😉
Spaceframe gibt es aber auch, das ist der Alurahmen beim A2 und beim A8.

Jetzt wo Du's schreibst...

KLICK

1994 reicht aber noch nicht, um hier teilnehmen zu dürfen 😉

Auch diese Zeit wird kommen.😮😛

Der Moskwitsch G1 stammt von 1955 mit 1100 ccm 70 PS und erhält 1956 eine Stromlinienkarosse und eine Leistungssteigerung auf 75 PS. Zeitnah ensteht ein zweiter baugleicher Wagen. Wagen Nr. 1 erhält 1960 eine Karosse ähnlich des Originalzustandes sowie die Radaufhängungen und Bremsen des Moskwitsch 407. Beide Wagen werden Ende 1963 stillgelegt

Freie Runde?

Quizz

Unikat aus dem Jahr 1934

Der Typ oder das Auto? 😉

Beide bestimmt.😁

Ja, beides stimmt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen