Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Nein, nicht in diesem Fall - aber besagter Steyr ist wohl die Lizenz-Ausgabe des Original-Vertreters auf dem Mannheimer Lichtbild. Der Steyr wurde nie in West-D offiziell gehandelt.

Mit Grüßen, Frank.

Ich bin auch schwer verwirrt, als erstes wäre mir Fiat NSU Neckar eingefallen, aber ein Wagen aus Ende der 1950er Jahre für 14TDM? Ich denke nochmal drüber nach... So, zurück von der Recherche, das Original des Steyr 2000 wäre der Fiat 1900, dann lag ich mit meiner Neckar Idee ja nicht so weit daneben, aber ich kann keine Version des Fiat 1900 finden, die dem Parkuhrfindling ähnlich sieht.

Ein herzliches Hallo zum Sonntag,

das ist der Unterschied in der Motiv-Suche: steril (dar)gestellt oder (ehemals) zeitnah abgelichtet

Fiat 1900 GranLuce Cp 1957/58

https://www.google.de/search?...

-------
Vorschlag an Alle:

Ich kann jeweils zum Wochenende mit weiteren Fotos kommen. Die Woche gehört Euch ...

Mit Grüßen, Frank.

Noch etwas zum Wochenende

Img-510411
Ähnliche Themen

NAch dem ersten Gedanken "Panhard" fiel mir der Schriftzug auf, den ich Moskwitsch lesen würde. Und Franzosen würden auch in der größten Not die Hosen nicht so tragen.

Also: irgendein Moskwitsch-Prototyp, nach westlicher Mode 1950 bis 1953.
Es gab offensichtlich in der UDSSR schon mal Gedanken in diese Richtung:
https://myntransportblog.files.wordpress.com/2013/09/1934-gaz-aero-1.jpg

Nix Moskwitsch!

Nach der Haltung der Personen: Amerikaner? Vielleicht kürzer nach dem Krieg?

Ich tippe auch mal auf Amerika.
Studebaker, DeSoto, so in die grobe Richtung?

Das Foto entstand 1950 - alles Andere geht in die falsche Richtung

Sorry, die falsche Taste erwischt- nicht 1950, sondern 1951

Irgendwie bin ich bei Tatra, passt aber (wieder mal) alles nicht.

Auch kein Tatra!

Zitat:

@jockel7531 schrieb am 2. Juli 2018 um 15:23:39 Uhr:


Das Foto entstand 1950 - alles Andere geht in die falsche Richtung

Damit ist ja auch USA falsch. Nash Statesman würde bis auf den Grill ja fast passen

Stimmt, auch wenn es so aussieht ist es kein Ami

Gut. Kein Ami, dann mal gefragt: auf welchem Kontinent befinden wir uns denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen