Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
(...)keiner der genannten, nicht der Käfer, sondern das ....?
. . . Mini-Moke? Zumindest Radgröße und der (schlecht einsehbare) kurze Radstand lassen mich diese Vermutung erheben. . . Nu? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@KaiGCab schrieb am 17. November 2017 um 16:45:36 Uhr:
... keiner der genannten, nicht der Käfer, sondern das ....?
... das hässliche Entlein 😕? Aber dazu passen die kleinen Räder wieder nicht (2CV hat ja 15´´).
Auf der Insel wurden oft derartige "schwungvollen" Vintage-Eigenbaukarossserien auf diverse Fahrgestelle verbaut. Dort gibt´s ja regelrecht eine Szene für solche Umbauten...
(vielleicht ist ja bronx auf dem richtigen Weg).
Den Mini Moke hatte ich jetzt überhaupt nicht auf dem Schirm, könnte aber hinkommen.
Dieses "sondern das...?" irritiert mich aber immer noch etwas.
Zitat:
Dieses "sondern das...?" irritiert mich aber immer noch etwas.
Für mich war es, neben den genannten Fakten, der Aufhänger. Das Mini-Moke. So nennt man es wohl.
Warten wir mal ab, ich kann ja auch völlig daneben liegen. . . 😉
Daran dachte ich auch schon, Christian ... ... war aber nicht mutig genug 🙄
Bin jetzt echt gespannt, ob´s ein Engländer ist oder etwas vom Festland...
Noch ein "das". 😁
M. M. n. passen aber weder die Räder, noch der Sturz zu einem Goggo. Die haben doch immer deutliche O-Beine. . .
AWS-Shopper? 😛 Nee, nee, ich bleibe beim Moke.
Wollte gestern auch den Moke posten, habe aber abgebrochen, weil für mich der Artikel nicht passte. Jetzt bin ich aber mal gespannt. 🙂
Alles richtig, bronx. Aber bei Eigenbauten weiss man nie, was alles ausgetauscht worden ist.
Für ein Goggo scheinen auch die Felgen etwas gross zu sein...
Habe jetzt noch einmal das Foto genauer angesehen:
Sehe ich da hinter diesem Eigenbau nicht leichten Blaurauch? Also vielleicht doch ein Zweitakter (wie auch im Goggo).
Rätsel über Rätsel...
Wow, Leute, ich freue mich, wie spannend das geworden ist !
Es war das richtige "Grundfahrzeug" dabei ... es ist kein Kübel und auch kein Moke ...
Christian8P hat den Treffer gelandet: Es ist ein (Glas) Goggomobil ! Ich habe mir "einen Wolf gesucht", bis ich über den davor fahrenden Goggo mit Hilfe von Google :-) fündig wurde:
http://goggo.net-loop.de/Club%20Loopi.htm
Schönes WE allerseits !
KaiGCab