Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Das Vinyldach jedenfalls deutet auf einen Brougham hin...
Falls das gemeint war.
Ist aber nur eine Ausstattungsvariante.
Als mögliches Baujahr sehe ich eher die Zeit von 1975-77. 🙄
EDIT:
Nachdem ich mir die Details etwas näher betrachtet habe, meine ich behaupten zu dürfen, dass der Modellname sehr an die Heimatstadt der FIAT Werke erinnert...
Obwohl dieser Wagen alles andere als ein Produkt von dort ist.
Aber das Baujahr dürfte in der Mitte des von mir genannten Zeitraumes liegen.
Okay, ich muss wohl doch noch ein paar Tipps geben. Scheint ja wirklich nicht sehr bekannt zu sein. (War auch ein Grund, warum mein Kumpel den gekauft hat, Mustang fährt ja jeder ;-)
Der Wagen wurde nur von 1974 - 1976 gebaut.
Ich überlass das dann mal den Anderen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 17. Juli 2016 um 14:44:17 Uhr:
... (War auch ein Grund, warum mein Kumpel den gekauft hat, Mustang fährt ja jeder ;-)
...
Na ja.
So ein
Thunderbird aus den Jahrenhat auch was...
Ebenfalls der LTD aus diesen Jahren.Leider sind Letztere als Brot- und Butterautos wohl mehrheitlich den Weg allen Irdischen gegangen. 🙁
Also mit dem Film tu ich mich schwer.
In fast jedem den ich kenne, spielt ein Ford dieser Jahre mit.
Oder meinst Du den mit Clint Eastwood?
Es ging mir bei dem Film auch nur um die (anfängliche) Namensgleichheit mit Zusatz. Nachher war er nur noch Zusatz 😉
ist der Film, dessen Name hier beharrlich nicht erwähnt wird, etwa der wunderbare Film von Clint Eastwood "Gran Torino"? Aber das wäre ja nur ein Verwandter des gesuchten Autos, wenn ich die verschiedenen Kommentare der letzten Seiten richtig verstanen habe.
Ein überaus sehenswerter Film, den ich nur jedem Aficionado ans Herz legen kann, selbst wenn man keine Ami-Autos oder Muscle Cars mag, so wie ich.
Wenn man den Titel des genannten Films nimmt und die kurze Bauzeit dieses Modells, sollte man den finden können.
Als letzten(?) Tipp vielleicht noch, dass der Name des Modells sich aus Gran Torino und einem Zusatz zusammensetzt, aber nachher nur noch der Zusatz blieb.