Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
Ich gehe in meinem Kopf gerade alle Ortsnamen (die mir jetzt gerade so einfallen...) mal durch.😕
Ortsnamen werden dir nicht (viel) weiter helfen. Ist etwa so, wie am 'Kap der guten Hoffnung' vorbei zu segeln. da wird man auch nicht fündig. 😉
Zitat:
Bisher haben wir hier keine extra bearbeiteten Bilder gehabt. Fand ich bisher auch ganz gut so. Außerdem vermitteln die Werbebilder von Frank auch immer sehr viel Zeitgeist.
Für den Zeitgeist haben wir doch die andere Sparte, die Frank gut pflegt. 🙂 Aber okay, ist eine Meinung. Vlt äussern sich noch andere User dazu.
Shit, da habe ich ja was angerichtet. Nein, die Fotos sind bisher alle in Ordnung, ich wollte eigentlich nur vorbeugen, dass hier demnächst jemand einen Radbolzen einstellt und nach der Herkunft fragt.
Alles in Ordnung. 🙂
mfg
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 4. Mai 2016 um 21:25:37 Uhr:
Shit, da habe ich ja was angerichtet. Nein, die Fotos sind bisher alle in Ordnung, ich wollte eigentlich nur vorbeugen, dass hier demnächst jemand einen Radbolzen einstellt und nach der Herkunft fragt.
Alles in Ordnung. 🙂mfg
Danke! Darum ging es mir nämlich auch.😉
Zitat:
Ortsnamen werden dir nicht (viel) weiter helfen. Ist etwa so, wie am 'Kap der guten Hoffnung' vorbei zu segeln. da wird man auch nicht fündig. 😉
Auf Rügen kenne ich nur Kap Arkona...
Zitat:
ich wollte eigentlich nur vorbeugen, dass hier demnächst jemand einen Radbolzen einstellt und nach der Herkunft fragt.
Alles in Ordnung. 🙂
Danke. Deine Idee mit den Zierleisten hat aber was. 😁
Edit:
Zitat:
Auf Rügen kenne ich nur Kap Arkona...
Ein wunderbarer Ort, in jeder Hinsicht. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@bronx.1965 schrieb am 3. Mai 2016 um 21:38:12 Uhr:
Dann mal was Neues. 😉
Kommt der Wgen aus Köln?
Zitat:
Aber eventuell aus Szczecin (Stettin)?
Guut! Und nun noch die Verbindung zwischen Rügen und Stettin! 🙂
Zitat:
Stoewer Arkona.
Chapeau! Klick!
Zu der Sache mit den Schnittbildern möchte ich anmerken, dass ich persönlich das völlig ok finde.
In diesem Thread sind schon sehr viele Fahrzeuge eingestellt und auch erraten worden (den kleinen Blauen in Londen mal aussen vor gelassen 😁).
Die Schnttbilder stellen eine für mich interessante Form der Verfeinerung der Rätsel dar. Sie sollten charakteristische Merkmale zeigen, was bisher aber immer der Fall war. Sicher auch bei dem Aktuellen, den ich allerdings nicht kenne.
Ok, ist nur meine Meinung, aber ich sehe es so, dass man diese Schnittbilder durchaus einstreuen kann und sollte. 😎
Zitat:
Freie Runde!
Zitat:
Die Schnttbilder stellen eine für mich interessante Form der Verfeinerung der Rätsel dar.
Okay, wenn es gefällt, dann habe ich noch Einen, den wir aber hier todsicher schon hatten. Daher nur ein prägendes Element:
Dieses einmalige Stück wurde für knapp 800.000 US Talers versteigert.
Man weiss nicht genau woher es kam und wohin es ging.
Aber es war zur Versteigerung offenbar einfach da.
Typisch für dieses Fahrzeug.
Hersteller ist wohl unbekannt, aber den Film wüsst ich gern. 😉
Kann gut sein, jedenfalls als Basis oder Grundgedanke.
Auf jeden Fall wohl mal irgendwas englisches... 🙄
Das Auto ist sicher ein Einzelstück für den Film.