Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Zitat:

@FrankWo schrieb am 8. Dezember 2015 um 14:24:58 Uhr:


Sollte leicht zu finden sein, deshalb Hersteller/Baumuster/Modell/Karosserieform & Baujahres-Zeitraum erwünscht ...,

Hersteller: BMW

Baumuster: keine Ahnung was Du meinst

Karosserieform: Limousine? Könnte aber auch der touring sein, erkenne ich auf

dem

Bild nicht. Cabrio schließe ich aus 😉

Zeitraum: 1966-1971

Modell: 02-Serie, Typ 114

Ja. .ist ein 02er ihr seid echt gut jungs. ...lg

Ist das wirklich ein 02? Mich erinnert das gesuchte Fahrzeug eher an die neue Klasse.
KLICK

Zitat:

@Christian8P schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:00:00 Uhr:


Ist das wirklich ein 02? Mich erinnert das gesuchte Fahrzeug eher an die neue Klasse.
KLICK

Mist, ich fürchte, Du hast recht. Das kommt davon, wenn man zu schnell schießt. Hatte die Sicke übersehen.

Ähnliche Themen

Passiert beim Toben.😛

Zitat:

@Christian8P schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:07:51 Uhr:


Passiert beim Toben.😛

😁

...oder Arbeiten

Edit: dafür habe ich jetzt im Gegenzug gescannt, ohne ein Blatt einzulegen 😠

Ich fasse 'mal zusammen, was ich übernehmen kann:

BMW E114-**** Li4/196*>** ...,

* = bitte mittels Zahlen austauschen, danke und unterhaltungs-lastige Grüße,

Euer Frank

Dafür kenne ich mich mit BMW-Modellen jener Jahre zu wenig aus.

Zitat:

@FrankWo schrieb am 8. Dezember 2015 um 15:20:22 Uhr:


Ich fasse 'mal zusammen, was ich übernehmen kann:

BMW E114-**** Li4/196*>** ...,

* = bitte mittels Zahlen austauschen

Okay, wer das anhand des hier eingestellten Bildes hinbekommt, hat auf jeden Fall schon mal meinen größten Respekt! Ich muss da leider passen.

...und wegen besagter Sicke sollte es doch die "Neue Klasse" sein 😕

Hallo ich liege zwar immer falsch. .leider. .aber auf dem Foto bei Wikipedia steht der Kühlergrill doch irgendwie oben weiter raus als unten. ..und bei Franks Foto steht der doch gerade ? Oder liegt das hier an meinem Handy? ? LG Michael

Der 02 hat eine umlaufende Chromleiste, die auch die Motorhaube abschließt, und eine Gummileiste an der Stoßstange. Dies hat die "Neue Klasse" nicht, aber dafür die zusätzliche Sicke an der Seite.

Für mich ist das definitiv die "Neue Klasse".

Neue Klasse: https://de.wikipedia.org/.../BMW_Neue_Klasse?...

02: https://de.wikipedia.org/.../BMW_02?...

Ja hast schon recht. ...wirkt mit dem Kühlergrill vielleicht auf dem Foto auch etwas anders. ...ihr habt hier schon ein sehr gutes Auge für Details. ..naja ich werde es auch noch lernen. ....lg

Ihr habt Euch wieder festgefahren ...?

01. Es gab von diesem Modell 3 Serien. zu unterscheiden durch die Kühlergrill-Farbgebung, sowie die Frontscheinwerfer.
02. Die erkennbare Seiten-Zierleiste unterscheidet ihn von seinem leistungs-stärkeren Bruder.

Wenn's nun nicht zum Ziel führt, löse ich auf ...,

... mit Grüßen, Frank.

Zitat:

@FrankWo schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:12:45 Uhr:


Ihr habt Euch wieder festgefahren ...?

01. Es gab von diesem Modell 3 Serien. zu unterscheiden durch die Kühlergrill-Farbgebung, sowie die Frontscheinwerfer.
02. Die erkennbare Seiten-Zierleiste unterscheidet ihn von seinem leistungs-stärkeren Bruder.

Wenn's nun nicht zum Ziel führt, löse ich auf ...,

Bitte!

Die "Neue Klasse" hat als 2000 übrigens auch eine umlaufende Chromleiste, dann aber rechteckige Scheinwerfer...nur mal so am Rande.

Dann also die Auflösung - Automobil-Forensik am Beispiel:

Lösung: BMW E114-1800 Li4/1963>68.

Den 1800 gab es 1963>72 in 3 Serien.
I --- Silberchrom-Grill & dünne Seitenzierleiste/1963>68 (1500/1600 ohne Seitenleiste) = Unser Foto-Modell!
II -- Kühlergrill schwarz/1968>70
III- dazu Breitbandscheinwerfer des 2000 (der 2000/1966>72 hat eine erkennbar stärkere Seiten-Zierleiste)/1971>72

Ist diese Form der Suchbild-Auswertung Euch zu zwanghaft genau? Bei den Nach-Kriege-Wagen wollte ich Euch 'diesen Luxus' der Auswertung zumindest vorgestellt wissen ...,

... freue mich auf Eure Antworten - mit einem Voraus-DANKE grüßt

Frank aus Mannheim.

Deine Antwort
Ähnliche Themen