Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Hier als Zugmaschine mit Auflieger

Ok.
Also löse ich mal.
US Nutzfahrzeuge scheinen hier nicht so wirklich begehrt zu sein. 😉

Es handelt sich um den:

C ab
O ver
E ngine

von International Harvester

aus den frühern 70'er Jahren.

Raumgewinn durch Verlängerung der Ladeflächen und und Verringerung des Platzbedarfs für die Technik waren immer ein Thema.
Allerdings weniger in den USA, weil dort eben doch andere Platzverhältnisse herrschen, als sie es hier tun.

Was haben wir denn da auf dem angehängten Bild?

Nicht unbedingt ein Oldie, aber sicher sicherlich nicht uninteressant.

Huch

Zitat:
"A team of ice sculptors from Ontario created the truck, complete with license plates and pine tree-shaped air freshner, around the frame of a regular chassis.

They then drove it for about a mile, at 12mph, in a feat that those involved in the project hope will make it to the Guinness Book of World Records."

Der COE war auch der Truck von Hugh Jackman im Film "Real Steel".

mfg

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 24. Oktober 2015 um 12:48:53 Uhr:



Der COE war auch der Truck von Hugh Jackman im Film "Real Steel".

Danke! Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum ich den kenne 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 24. Oktober 2015 um 12:48:53 Uhr:


Zitat:
"A team of ice sculptors from Ontario created the truck, complete with license plates and pine tree-shaped air freshner, around the frame of a regular chassis.

They then drove it for about a mile, at 12mph, in a feat that those involved in the project hope will make it to the Guinness Book of World Records."
...

Bis jetzt bitten sie ja noch um Anerkennung.

Aber an sich keine schlechte Idee für eine Werbung.

Das beste an dem Truck ist sicher der Wunderbaum aus Eis. 😎 😁

Salve, Gemeinde,

habe 'mal einige würdige Bilder aus meinen Zeitschiften zusammengestellt, getrennt nach Schwierigkeitsgrad I/II/III. Auch wenn der letzte aus I als zu leicht benennbar empfunden wurde, sollte auch Neu-Einsteigern ein Betätigungsfeld geboten werden ..., ... hier nun ein Vertreter aus II im Anhang:

Mit Grüßen, Frank.

A02-05

Ply- kann man ergänzen auf -mouth 😉

GTX 1968-70(?)

Wenn korrekt, gebe ich ab. Irgendwie kommt bei mir nichts neues mehr...

Hallo, XC70D5,

Deine Zuordnung ist natürlich (im Wesentlichen) richtig. Über jene in Nordamerika übliche Jahrgangs-Kosmetik ist der Wagen genauer zu benennen:

Plymouth GTX-7200 RS-Cp/1968

Zum Wochenende werde ich einen III-Wagen vorstellen (, sofern niemand vorher übernehmen mag) ...,

... mit Grüßen, Frank

Zitat:

@FrankWo schrieb am 26. November 2015 um 16:07:25 Uhr:


in Nordamerika übliche Jahrgangs-Kosmetik

Das werde ich nie lernen 😉

Ja GTX wäre auch meine Idee gewesen, wurde ja schon gelöst 🙂

Nun also etwas 'Anspruchsvolleres' 😉 :

... mit erwartungsvollen 😁 Grüßen, Frank.

A02-08

Ich vermute, bei diesem "Wrack" einen DKW F 10, (1948-52) produziert von DKW-Ingolstadt, Karosserie von Baur, Stuttgard.
Der F 10 basierte, meines Wissens nach, auf dem F 8 Vorkriegs-Chassis.

Bild

https://www.google.de/search?... ...

... richtig so - mit Anerkennungs-Grüßen, Frank

Coole Werbung, Danke!

Besten Dank! 😁

Ich versuche mal, anspruchsvoll weiterzumachen.
Was bildete die Basis für dieses Ungetüm, wer lieferte die Motoren zu und als was diente es hauptsächlich? Und zu welcher Zeit, also 'von' - 'bis' ?

Bild #208254438
Deine Antwort
Ähnliche Themen