ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Themenstarteram 29. Mai 2002 um 21:55

Oldie - Quiz 1

 

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.

Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? :D

Gruß

Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.

Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,

... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32136 Antworten
am 21. November 2013 um 6:29

@ capri.......Bingo-Ingo ! Machst du weiter ?

okay

Juliane

Sieht aus wie ein Jensen,ist aber keiner,Schnauze wie ein Brasil VW-Sportwagen, ist aber keiner.....trotzdem Südamerika ?

richtiges Laendle und luftgekuehlt isser auch

am 21. November 2013 um 23:00

Ne Variante vom SP-2?

nein

Die Luftkühlung und Brasilien wurde schon bestätigt - muss natürlich nicht heissen, dass unmittelbar in das VW-Regal gegriffen wurde. Ich würde eher zum Frontmotor tendieren, vielleicht von NSU oder Honda

sorry luftgekuehlt zieh ich zurueck, hat nen 6-zyl. amimotor drin

Dann wohl der Reihen-Sechser aus dem AMC Rambler?

chevy

Das Teil müsste aus den späten sechzigern / frühen siebziger Jahren stammen und da verbaute in Brasilien eigentlich nur Farus Chevy Motoren - ausser natürlich Chevrolet selbst

am 23. November 2013 um 8:39

@capri.............:confused:und ich such`mich tot nach luftgekühlt !!!

heul nich rum :D

jockel; gebaut wurden zwischen 64 und 66 dreiundsiebzig Exemplare - der Markenname klingt ähnlich wie das Ländle

Ich sollte doch noch mal öfter in meiner alten Büchern schmökern. Bei der Firma Brasinca SA in Sao Paulo begann die Fertigung des 4200GT im Jahr 1964 - 1965 Leistungssteigerung auf 168 bzw 172 SAE PS. Im Jahr darauf wurde bei Brasinca die Fertigung eingestellt und die Firma STV bot den Wagen als Uirapuru 4200S, SC bzw SS an, die Produktion wurde Ende 1967 eingestellta

am 24. November 2013 um 7:51

@jockel...............ich war ergebnislos unterwegs, aber ich war sicher ! Unser Südamerika-Experte....kriegt das hin ! :D;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia