ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Themenstarteram 29. Mai 2002 um 21:55

Oldie - Quiz 1

 

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.

Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? :D

Gruß

Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.

Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,

... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32136 Antworten

Oldtimer - Oldies! :rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Oldtimer - Oldies! :rolleyes:

*Zustimm* :)

Der Begriff Oldtimer bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch ein Kraftfahrzeug (insbesondere ein Automobil, einen Lastkraftwagen, einen Omnibus, ein Motorrad oder einen Traktor), das älter als 20, 25 oder 30 Jahre (je nach Definition) ist. Beim Begriff „Oldtimer“

 

Das Auto ist Bj 96, also 16 Jahre und so auch fast ein Oldtimer.

Hier im Quiz wurde sich mal auf ein Mindesalter von 30 Jahren festgelegt

Ok, dann weiß ich das ab jetzt.

Es war ein S6 Avant Plus.

 

Kennt jemand den hier?

 

www.ddr-landmaschinen.de/urlaub/10900.jpg

Ja. Lada 2101. Lizenzbau- Fiat 124 von 1966. Hier ein etwas jüngerer Vertreter, erkennbar an den (beim Original und ersten Lizenz-Exemplaren nicht vorhandenen) Luftschlitzen unterhalb des Grills und der hinteren Zwangsentlüftung.

Genau, auch Shiguli (kyr. ?????? oder Žiguli ) genannt.

Zitat:

Original geschrieben von DeutzDavid

Genau, auch Shiguli (kyr. ?????? oder Žiguli ) genannt.

Korrekt. Die Ur-Exemplare des ersten Shiguli hatten noch Stoßstangen mit Hörnern und weiße Blinkergläser in denen das Standlicht mit leuchtete.

Ganz genau genommen ist dies die Karosse des 21011 - ab 1974 gebaut mit 1300er Motor bzw der 21013 ab 1977 gebaut mit mit der Karosse 21011 und 1200 ccm

Ja. Diese hatten einen separaten Rückfahrscheinwerfer und anders gestaltete Heckleuchten, sowie einen anderen Typenschriftzug am Heck.

Schon länger her, jedoch kann man sich noch immer an die Einzelheiten erinnern

@ Bronx - mach mal weiter!

@jockel: Hab grad nichts rechtes. Magst' übernehmen? ;)

Dann nehmen wir den

206

Uiiii !

Unknown :confused:

Grenzen wir mal etwas ein. Frage(n): Europa? Ende der Fünfziger? Eventuell aus einer Schmiede des "Stiefels"?

Der Stiefel in den frühen 50ern

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia