Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Oskar Bergmann sagt mir nichts.
Der Wagen kommt nicht aus Deutschland, sondern aus Italien.
Den Wagen gibt es nur noch als Replika. Der Besitzer ließ ihn damals zum offenen Torpedo umbauen und rot lackieren. Er versuchte damit keine Geschwindigkeitsrekorde mehr aufzustellen sondern fuhr mit seiner Familie spazieren. Das Auto gilt als verschollen.
ich hatte zwar einen haufen matchbox die dinger waren aber nicht dabei....
Ähnliche Themen
Kennst Du vielleicht einen bekannten ital. Karosseriebauer aus dieser Zeit ?
Was könnte die Basis des Wagens sein ?
Die Modelle sind nicht von Matchbox 🙂
Ok, muss ja auch weitergehn: Der Karosseriebauer war 'Castagna'.
Mit o.g. Marken lagst Du nicht schlecht.
o jesses
http://www.stanford.edu/group/shl/Bucky/dymaxion/cars.htm
count ricotti alfa romeo
war immer auf "stromlinie" fixiert, englisch wäre besser gewesen,
egal, bricklin sv-1
bei der anderen suche hat sich auch keiner eingemischt. liegt wohl an uns, dass das interesse abflaut. obwohl, bei den anderen threads tut sich ja auch nicht viel mehr ...