ForumOldtimer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Themenstarteram 29. Mai 2002 um 21:55

Oldie - Quiz 1

 

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.

Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? :D

Gruß

Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.

Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,

... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32136 Antworten

Rasmussen hats zwar nach dem Krieg nochmals in Dänemark versucht, jedoch nur mit Motorrädern, Trotzdem ist in Kopenhagen ein heisser Sommer

am 8. August 2012 um 21:06

ich muss neu suchen ! Gruss und gute Nacht !

an Saab 96

Wenn Du was genaues über Rasmussen erfahren willst, lade ich Dich nach Chemnitz ein. An der Wiege von DKW / Autounion / Audi und Horch kannst Du alles erleben. Auch der gesamte mobile Nachlass der Familie Rasmussen steht zur Ausstellung.

am 8. August 2012 um 21:25

Ich danke dir ganz herzlich, ich habe "fast" alles über Rasmussen gelesen, auch über seine finanziellen "Abenteuer" ein ganz Grosser in der Automobilgeschichte !!Trotzdem würde ich gern deine Einladung annehmen....so Zeit ist,

am 11. August 2012 um 9:42

Ich lös' mal auf.. Es ist der Sommer S1.

Hier ist eine SEITE, wo man alles zu diesem interessanten Fahrzeug nachlesen kann (zumindest wenn man des Dänischen mächtig ist oder weiß, wie man mit dem Google-Übersetzer umgeht).

 

Prima, dafür bist jetzt dran

am 11. August 2012 um 17:03

Zitat:

Original geschrieben von pan68

Ich lös' mal auf.. Es ist der Sommer S1.

Hier ist eine SEITE, wo man alles zu diesem interessanten Fahrzeug nachlesen kann (zumindest wenn man des Dänischen mächtig ist oder weiß, wie man mit dem Google-Übersetzer umgeht).

Super,ich hätte mich wohl totgesucht, bravo ( übrigens,die Seite hat ihren eigenen Übersetzer )

am 11. August 2012 um 17:29

Bin grad' nicht sehr aktiv in dieser Ecke des WWW, mach also bitte jemand anders weiter! ;)

Wenn Du frei gibst, dann hätte ich noch einen von ganz tief unten aus der Kiste

143

der war vor meiner Zeit :p

Ich bezweifele mal frech, dass Leute, die damals mit diesem Wagen unterwegs waren, heute mit PC und DSL klarkommen. ;)

Da wurde wohl eher mit dem angespitzten Gänsekiel geschrieben.

Insofern gehts uns allen so.

am 12. August 2012 um 14:25

Da kann ich auch nur raten.......ein deutscher "Motorwagen"?

Deutschland ist erst mal richtig. Einige Besonderheiten: Der Fahrer sitzt hinten, der Antrieb erfolgt über einen Zweitaktmotor und das Fahrzeug besitzt schon eine Achsschenkellenkung. Der Erbauer hatte eine Schlosserei und ausser einem weiterem, späterem Fahrzeug keine weitere Verbindung zum Automobilbau. Eine ganz große Persönlichkeit ist vor seinem Einstieg in die Automobilbranche in der Werkstatt des Schlossers zu Besuch gewesen.

am 12. August 2012 um 18:39

Erstaunlich finde ich die Schutzbleche über den Rädern...

Noch erstaunter bist Du, wenn Du das Baujahr erfährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Oldtimer - Oldies - Quiz Ia