Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Ich schreibe mal leise:
Zunächst dachte ich an CD oder ähnliches mit Panhard-genen. Dann sahen die Scheinwerfer aus als kämen sie aus Deutscher Produktion und das Nummernischlid könnte vielleicht ein altes aus den Niederlanden sein. Also tippe ich er auf Mitteleuropa, irgendwo zwischen Alpen und Nordsee.
Gruß.
P.S.: Und vom Datum her zwischen 1950 und 1958.
Oder ein Schwede?, ein Australier, ein Norweger?
Ähnliche Themen
Die meisten Schweden waren - trotz Linksverkehr - doch Linkslenkerfahrzeuge. 😉
Konnte man auf dem Video zum Umstellungstag gut erkennen.
Mir lässt das erste Foto keine Ruhe, denn der Hintergrund ist entweder in Californien, dann aber kein Rechtslenker, oder auf der anderen Seite der Erdkugel, also Neuseeland oder Australien. Fragt mich nicht, woran ich das festmache, aber ich kann das irgendwie spüren.
Goify, Du hast das richtige Gespür und hast bereits die 50%ige Lösung bezüglich des Hersteller-Landes; erschienen ist der Wagen 1959.
Aufgrund der Vegetation revidiere ich von Australien auf Neuseeland.
Die Frontpartie erinnert auch mich an VW, sprich Porsche.
Irgendwas in der Richtung?
@ Jockel
Du hast die Genmanipulation richtig erkannt, hintendrin wird geboxt und gehubt in 1300 cm² 😉
@ deVille
Du mußt nochmals (zurück-)revidieren.... Die Porsche-Anmutung hatte ich auch sofort bei erstmaliger Betrachtung, hervorgerufen durch die 356er-Scheinwerfer.....
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
@ deVille
Du mußt nochmals (zurück-)revidieren.... Die Porsche-Anmutung hatte ich auch sofort bei erstmaliger Betrachtung, hervorgerufen durch die 356er-Scheinwerfer.....
Und, war was dran?
Offenbar kommt der Suchling doch aus Australien?