Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Klasse Fund. 🙂
Hier noch Hintergrundinfos, die ich gefunden hab.
Und in dem Zusammenhang auch dieses hier.
Schwierig, ich tippe jetztmal aufgrund der Seitenlinie auf etwas aus dem Hause Fiat oder Alfa.
Gewisse Treser-Modelle sahen auch so ähnlich aus. Hinweis erbeten. Geografie hilft schon weiter 😉
Bronx
Zitat:
Original geschrieben von bronx.1965
Schwierig, ich tippe jetztmal aufgrund der Seitenlinie auf etwas aus dem Hause Fiat oder Alfa.
Gewisse Treser-Modelle sahen auch so ähnlich aus. Hinweis erbeten. Geografie hilft schon weiter 😉Bronx
Gar nicht mal schlecht geraten. 🙂
Ist der Prototyp eines eigentlichen Rennwagenbauers für eine Straßenversion auf Alfa Romeo Basis. Eine Serie sollte entstehen; daraus wurde aber nix.
Die Einwohner des Landes bezeichnen uns für gewöhnlich als 'die vom Kontinent'...
Ähnliche Themen
Gibt ein Fortbewegungsmittel gleichen Namens, das aber mehr geeignet ist, um steil in die Luft zu gehen. 😁
Etwas Neues.
Sieht zuerst aus als wäre die Inspriation durch ein verkürzten Käfer oder VW Bus gekommen, dies ist aber wohl nicht der Fall - ein anderes Kaliber.
@ pan68
[Il Baro]
Zitat vom 5.5./11.26 h: ....Prototyp eines eigentlichen Rennwagenbauers.... Wann hat der Erbauer des Harrier (VSTOL), die Fa. Hawker-Siddeley, jemals was mit Autos, geschweige denn mit Rennwagen, zu tun gehabt? Selbst wenn man einen der Firmengruppen-Vorläufer Armstrong-Siddeley, der zeitweise Autos baute, einbezieht, hat kein Rennwagen jemals die Werkshallen verlassen.
Wieder ein Fall von Desinformation....😠
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
@ pan68
[Il Baro]Zitat vom 5.5./11.26 h: ....Prototyp eines eigentlichen Rennwagenbauers.... Wann hat der Erbauer des Harrier (VSTOL), die Fa. Hawker-Siddeley, jemals was mit Autos, geschweige denn mit Rennwagen, zu tun gehabt? Selbst wenn man einen der Firmengruppen-Vorläufer Armstrong-Siddeley, der zeitweise Autos baute, einbezieht, hat kein Rennwagen jemals die Werkshallen verlassen.
Wieder ein Fall von Desinformation....😠
Ruhig Brauner! Ruhig! 😁
You're barking on the wrong tree, wie der Engländer zu sagen pflegt.
Der Wagen hieß Harrier LR9 und war in dieser Form sehr wohl als ein straßentaugliches Fahrzeug geplant. Und wenn du mal Dein Temperament etwas zügeln und stattdessen besser googlen würdest, siehst Du eine Menge Rennwagen gleichen Namens.
Dass der Wagen vom gleichen Hersteller wie von dem des Senkrechtstarters stammt, habe ich nie behauptet, sonden nur dass er den gleichen Namen trägt.
Manchmal hilft einfach lesen. 🙄!
Erinnert etwas (nur etwas!) an den Matra-Bonnet-Djet.
Sieht nach Kunststoff aus. Die Michelin-Bereifung lässt mich mal vorsichtig fragen: "Frankreich" als Herkunftsland?
Bronx
@ pan68
Sorry for the bark....🙁 Aber gemäß der Forums-Bezeichnung war ich zu sehr auf "Oldtimer" fixiert und rechnete nicht mit einem Wagen, der erst 1991 vorgestellt wurde, so daß es wohl verzeihlich ist, wenn man zu Gedanken-Assoziationen zu älteren Firmen verführt wird und somit "auf dem falschen Baum" landet.
Vielleicht sollten wir mal definitiv klären, ob hier die 30-Jahre-Oldtimer-Grenze überhaupt noch respektiert werden sollte, damit man bei der Suche nicht irritiert wird.