Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Mit A?
Da komme ich spontan auf Amilcar.

Guter Sponti!

höchst interessant 🙂 An Amilcar C.O.(Convertible) manufactured between 1947 and 1949. The engine (No. Moteur 90025), a 4-cylinder Simca 1200 cc is connected to a 4-speed electric gearbox. The "Coupe" body (Chassis No. Dans La Serie 11041) was built by Ageliers De'Grenelle Carroissiers, based on a Farina design.

Sehr gut, aber trotzdem falsch😮 Es ist nämlich ein Amilcar C 6, produziert 1926, mit keinem Simca-Motor, sondern mit einem von Amilcar. Die moderne Hülle bekam er 1947 im "Atelier". Das Getriebe dürfte ein Cotal sein. Zur bewegten Geschichte siehe unter www.prewarcar.com/.../...uiz-320-1926-amilcar-co-update-c6-017446.html
---- Deine Quelle ist leider nicht up-to-date, aber trotzdem

DU BIST !

Ähnliche Themen

den text hab ich aus genau der quelle kopiert; wo steht das denn vom eigenen motor?

Dann lies mal den Nachsatz vom "Editor" und den Ergänzungskommentar #1 in meinem Link.....
Wie immer sollte man auch das Kleingedruckte lesen 😁

ah okay dein link, woher weisste das 😕

Da keiner die nächste Runde startet und ich an der Lösung nicht unbeteiligt war, stelle ich den nächsten rein.
Dabei gilt wie so häufig: Nomen est Omen.

Gruß.

Sieht einem Maserati Merak ähnlich.

Ist wohl das Werk eines Off-Roadies, der ihn geländetauglich gemacht hat 😁

Nein, kein Offroadwagen. Ist als klassischer GT ausgelegt.

Auf jeden Fall sieht er unnätürlich hochbeinig aus; gibt's kein anderes Foto?

Nein, leider habe ich kein weiteres Bild ad hoc finden können.
Aber ich will Euch nicht in die Irre führen. Ein Opeltip bietet zumindest eine Spur.
Gruß.

gehts in Richtung Intermeccanica?

Nö. Ad hoc kann ich keine Brücke zu Intermeccanica schlagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen