Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Ich komm halt nicht weiter.
Was soll ich schreiben?
Es gibt jede Menge australische Miniderivate.
Dieses aber war bisher bei den Funden noch nicht dabei...
Italienisch klingender Name.
Es gibt eine englischsprachige Seite im Internet, die sich auschließlich mit Mini-Derivaten befasst. Dort wird er erwähnt, beschrieben und auch abgebildet.
Pellandini
🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Ich werte die Dreifach-Smilies mal als Zustimmung zu meiner Rätsel-Lösung und biete etwas aus den End-Fünfzigern an:
Zitat:
Original geschrieben von delage
Darf ich bitte mal zwischendurch einen einstellen, den ich selber nicht kenne? Wer kann mir sagen, was das für ein Wagen ist? Wer's weiss solle es bitte mit einem anderen Bild beweisen - ich kann's nämlich nicht ;-) !
Es handelt sich um einen WILLYS Station, der in den 60er in der Schweiz gebaut wurde.
Bild anbei aus meinem 1500 seitigen Werk AUTOBILDER Altlas
siehe auch
www.autobilderatlas.deZitat:
Original geschrieben von supersupergrobi
Die letzen Infos machten es auch wirklich einfach.Ich bringe mal was wirklich spezielles. Es ist kein Möchtegern-Duesenberg oder -Stutz. Es wurden 6 davon gebaut.
Gruß & Frohe Restweihnachten.
Hallo Frager
es handelt sich um einen ALLEN PERSUIT. Laut Info in dem von mir verfassten Buches: NEO-CLASSIC CARS wurden um 1989 9 Stück gebaut.
beste Grüsse
W.A.H.
Zitat:
Original geschrieben von supersupergrobi
Die letzen Infos machten es auch wirklich einfach.Ich bringe mal was wirklich spezielles. Es ist kein Möchtegern-Duesenberg oder -Stutz. Es wurden 6 davon gebaut.
Gruß & Frohe Restweihnachten.
Ist das noch Schleich- oder schon laut-rumtrampel-Werbung?
Dein Link zum Bild geht nicht 😉
Zitat:
Not Found
The requested URL / WWW-Auftritt 2/Band1/Musterseite A.jpg was not found on this server.
Lästig.
Daß es sich um einen Allen Persuit handelt hab ich schon gesagt.
Jetzt erst habe ich Euer Bildratespiel erfasst tauche in die Tiefen Eurer vergangenen Korrespondenz. Glaubte ich weiß so gut wie alles über seltene Autos, muß meine Meinung gewaltig revidieren. Hab - slange ich einen Excalibur fuhr - ein Buch geschrieben und bebildert, in dem ich die sogenannten NEO-KLASSIKER zusammengetragen habe. Aber das Interesse ist an Hand der Zulassungszahlen in Deutschland nicht sonderlich ausgeprägt- Das war vor 15 Jahren. Ab diesem Zeitpunkt arbeite ich an einem Werk, das ab Nachkrieg, Automobile zeigt und beschreibt (soweit möglich) die nicht mehr als 500 x gebaut wurden. Prototypen, Kleinserien, Einzelexemplare etc., wobei ich das nicht päpstlicher als der Papst nehme, da geht es "für mich" auch nach Bekanntheitsgrad. Jedenfalls stelle ich fest ich muß mein Werk von vorne beginnen zu überarbeiten. Danke für Eure Hilfestellung.
Wulfgäng
Salve,
Dein INet-Name -digital-druck- ist doch jene Firma, welche vor ~8 Monaten eine 4-bändige Buchreihe zu <500x-gebauten Fahrzeugen für 480;--€ (lt. Oldt.-Markt 120;--€/je Buch) angeboten hat ...,
... meine Anfrage nach einigen Musterseiten als Funkbrief-Anhang, um prüfen zu können, was mir einschließlich Versandkosten 500;--€ wert sein muß, blieb bis heute unbeantwortet 😕 .
Entsprechend haben Gleichgesinnte darauf verzichtet, meiner Erfahrung/Anfrage die gleichlautend ihrige hinzufügen zu wollen.
Die meisten gehen ohnehin davon aus, mindestens die Hälfte der möglichen Inhalte auch bei mir (kostenfrei) abfragen zu können ...,
... mit (informativen) Grüßen von FrankWo 🙂
@digital-druck:
Dieser Thread hier ist ein Rätselfaden, den Mitglieder des MT ins Leben gerufen haben um etwas über alte, seltene Fahrzeuge zu lernen.
Das funktioniert auch prima, solange es nicht durch Marketingversuche gestört wird.
Es ist wohl auch eher unwahrscheinlich, dass einer der hier vertretenen Mitrater diesen -sicherlich wertvollen und gut recherchierten- Buchband zu dem angegebenen Preis erwerben will.
Insofern würde ich mich freuen, wenn die mehr oder weniger versteckten Hinweise auf Dein Produkt unterbleiben würden.
Dafür schon jetzt meinen herzlichen Dank. 🙂
In diesem Zusammenhang empfehle ich schon einmal einen Blick in die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk zu werfen.
Deine Bildbände sind sicherlich in der Rubrik "Biete Oldtimer" besser aufgehoben als nun grad hier in diesem Thread.
Niemand eine Idee oder Fragen zum Rätselauto von vorgestern ?
Moin,mein erster Gedanke war-was Englisches.Kann aber schlecht sein,Lenkrad auf der falschen Seite.Aber die Formen erinnern mich sehr an die Skoda Oktavia von '50.
Gruß Alf