Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Auf jeden Fall mal England fünfziger Jahre.
Jedenfalls der Lenkung, der Mode und dem Wetter nach zu urteilen.
Sehr schön für den Anfang, hab nämlich keine Ahnung...😁
Tippe aber mal aufgrund dessen der Fahrer auf der falschen Seite lenkt auf Britannia.
AC oder Bristol?
AC hatte ich auch angedacht.
Dann aber auf das Heck geschaut und eher wieder mal MG in den Blick bekommen...
Aber dann eben auch wieder nicht. 😁
Der Fahrer jedenfalls macht ein wichtiges Gesicht, ebenso wie der Pfeifenraucher an der Petromax.
Das das überhaupt mal erlaubt war. 🙄
In der heutigen Zeit bei den jungen politisch Korrekten ja ein absolutes NoGo. *Shocking*
AC Aceca '54
Ähnliche Themen
Ich schwenk mal vorsichtig auf Aston Martin um. Meine ich hätte den irgendwo schon mal als frühe DB 2/4 oder 3/6-Variante gesehen.
@ deVille
Hast wohl recht - - Ich habe mich von der exakten AC-Front leiten lassen (sogar der Grill in seiner Aufteilung: 9 quer / 5 hoch....🙂)
Ihr seid des Rätsels Lösung bislang ziemlich nahe gekommen, auch wenn es zugegebenermaßen nur auf den ersten Blick leicht zu lösen scheint. Zumindest habt ihr euch nicht von der Ähnlichkeit mit dem Ferrari 212 Inter irritieren lassen, denn von diesem ließ sich der Schöpfer dieses Wagens inspirieren.
Dann mal noch ein paar Häppchen:
- Karosserie von Touring
- Baujahr 52
- ursprünglich sollte die Basis ein Jowett-Jupiter Chassis darstellen
Wer weiß mehr? Ist vermutlich nur zu lösen, wenn man den Wagen so schon einmal gesehen hat.
Ist echt schwer.
Ist es denn eine ur-englische Marke?
Ist es ein Einzelstück?
Kannst Du vielleicht was zum Motor sagen?
Nimmt mich ja wunder, ob den jemand rausfindet. Immerhin habe ich einen dicken Schmöcker über die Carozzeria Touring - aber ein solches Auto findet sich darin weit und breit nicht.
So, dann werde ich hier mal auflösen.
Gleich zu Beginn muss ich mich entschuldigen, der Hinweis von mir bezüglich der Touring Karosserie ist falsch gewesen. Diese ist nicht von Touring! Nur von einer Ferrari 212 Inter Touring Karosserie inspiriert (sieht dem auch täuschend ähnlich). Habe mir da einen "Guttenberg" geleistet und aus meinem schlauen Buch nicht genau genug zitiert.
Die Karosserie des Wagens ist von Adams and Robinson. Das Chassis ist von einem Morgan Plus 4. Der Herr, der sich den Wagen hat bauen lassen, hieß Roy Clarkson und war britischer Rallyefahrer.
Soweit des Rätsels Lösung. Verzeiht mir nochmal den falschen Hinweis.
MfG
(ich würde vorschlagen, dass der Schnellste Rätselnachschub liefert)