Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Bristol Teardrop Special
Zitat:
Secondly there's this Bristol Teardrop Special. What a paint job! Like the 6C above, it completely stood out with its deep metallic colour. The bodywork for this special edition is from a 1938 Talbot Lago T150C Teardrop Coupé – the base car is a 1959 Bristol 406. Not bad looking for a 50 year old!
Zitat:
Original geschrieben von 3.0CS
Spontan hätte ich gesagt ein Alfa Disco Volante....
Reingetappt! 😁
Also, ein Alfa ist es definitiv nicht...
Ähnliche Themen
Sieht nach Jaguar aus.
Ich meine, so einen ähnlichen Wagen hatten wir schon mal.
Ich weiss aber nicht mehr was es war. 😁
Mein Hildesheimer wird stärker. 🙁
Okay der Bristol war zu einfach - er ist ja auch noch alive. Was für das aktuelle Suchobjekt vielleicht nicht gilt.
Von Vorne erinnert er mich an den Disco Volante. Die Kühlermaske an Frazer-Nash.
Ich muß an Riley denken, das passt aber nicht zu den 6 Zylindern unter der Haube.
Vielleicht ein MG-Umbau wenn es kein Jaguar sein sollte. Oder ein Bristol-(BMW)-Motor?
Gruß.
Ich meine mich zu entsinnen, dass es damals irgendeine Vorstudie/Vorläufer zum E-Type war.
Aber wie gesagt.... Hildesheimer...
Kann auch alles ganz anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Ich meine mich zu entsinnen, dass es damals irgendeine Vorstudie/Vorläufer zum E-Type war.
Aber wie gesagt.... Hildesheimer...
Kann auch alles ganz anders sein.
D-Type, da passen aber einige Sachen nicht, es sei denn mit anderem Kühlergrill, Lister D-Type passt auch nicht.
Es ist kein 6-Zylinder. Man sieht das vierte Krümmerrohr noch ganz unten rechts.
Obwohl legendär, ist der Name der gesuchten Marke noch nicht gefallen...
Ich meine, wir hätten den speziellen Wagen bisher noch nicht gehabt.
Wir scheinen alle von einem Briten auszugehen. Da liegen wir doch richtig, oder?
Legendäre Briten mit 8 Zylinder sind schon recht dünn gesät. Ist es vielleicht ein Rennmotor von Climax oder BRM?