Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pan68


Hey Joe! Lang nicht mehr gelesen! 🙂
Alles okay?

Leider kein Ford...

Yep, 1 jahr volle Lotte Arbeit......jetzt wieder Zeit für die wichtigen Sachen ! 😁

Ist es ein Franzose ?

Carrozzeria Inter ?

Wie du merkst brauch´ich noch eine Weile bis ich wieder wieder der alte Googlevirtuose bin. LOL

Joe

Kein Franzose, aber ein Land weiter!
Der feine Schneider ist aber sehr wohl französisch.

Hier die Heckansicht:

Métallon ?

Nein. Bekannte Marke aus ___, bekannter französischer Coachbuilder.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pan68


Nein. Bekannte Marke aus ___, bekannter französischer Coachbuilder.

Sorry, zuviel Glühwein 😁 !

Chapron....gesundheit.

Bin raus.

Glühwein hatte ich schon zu Genüge..😁

Ein paar Tipps: der Karosseriebauer war sozusagen einer der Hausschneider der Marke, die nur in den ersten Produktionsjahren auf Eigenbauten setzte...

Auf der Motorhaube ist so ein Vieh. Es könnte ein John Deere sein.

Aber ehrlich ich tippe dann doch eher auf Pegaso. Und einer der Schneider war Jacques (?) Saoutchik aus Paris.

Was meinst Du Pan?

Zitat:

Original geschrieben von supersupergrobi


Was meinst Du Pan?

Das Du natürlich recht hast! 😉

Mach weiter!

Die letzen Infos machten es auch wirklich einfach.

Ich bringe mal was wirklich spezielles. Es ist kein Möchtegern-Duesenberg oder -Stutz. Es wurden 6 davon gebaut.

Gruß & Frohe Restweihnachten.

Sieht nach einer Corvette-Basis aus. 🙄

Respekt! Ich weiß nicht woran Du es erkennen konntest aber Du hast damit schon einmal recht.

😮
Hab halt schon so manche Corvette in verschiedenen Kleidern gesehen.

Aber bei der hier geht mir das Wissen mit dieser Erkenntnis dann auch aus.
🙁

Condor coupe, only 7 built in the 80s by Coolidge Brothers.

Allen Pursuit designed and sold these cars exclusively from his Excalibur dealership in Ft Lauderdale Florida in 1978 thru 1980. He bought brand new Corvettes and had car builder Jack Coolidge and his 2 son's Mark and Jim convert them into Allen Pursuits. The Coolidge family built these cars in Ft. Lauderdale. His son remember 6 being built with one prototype. The prototype was what Jack pulled the molds from. It was hugely over normal Corvette weight, do to the layers of Bondo it took to shape the fender's. Mr Pursuit loved the look of an old French car called Talbot Lago. This is where he conceived the look of the Pursuit. He was the first Excalibur Car and Boat dealer in the world from 1965 to 1986, and was a key person in the foundation of the Excalibur car and boat history.

I took those info from his son, Grant Allen.

Very cool Paul...
Another strike for you. 🙂
Thank you for that information.

Keep on and post a new one.

Deine Antwort
Ähnliche Themen