Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Hi, Pan68,

ich werde Dir heute (spät)nachmittag etwas aus 1955 zur Frontansicht nachmelden ...,

... mit Grüßen, Frank.

Zitat:

Original geschrieben von pan68


Ist auch ein zeitgenössisches Bild, dass ihn von vorne zeigt verfügbar?

Das war auch mein 1. Gedanke 🙂 😉

Ferrari 375 America ist richtig. Der Wagen wurde im Auftrag von Gianni Agnelli gebaut, der offenbar zwei besondere Vorlieben hatte: Die Panoramascheibe und den hochformatigen Kühlergrill. Ca. 1960 liess er sich auch einen 410 Superamerica mit denselben Eigenschaften bauen, der dann später auf wundersame Weise zum Maserati 5000 GT mutierte (ich warte immer noch auf den, der dieses geheimnis lüftet).

Der Wagen stammt von 1955, also aus demselben Jahr wie der Flaminia-Vorläufer Lancia Florida - die Ähnlichkeit ist offensichtlich, wie Prussiacus richtig gesehen hat. Richtig ist auch, dss meine Bildlegende vom fehlenden Kofferdeckel herrührt.

Ein zeitgenössisches Bild von vorne muss ich später suchen. Ich werde mich melden. Hier vorerst zwei Aufnahmen aus unseren Tagen. Vor allem die Seitenansicht finde ich halt schon atemraubend.

.....hatte keinen schlechten Geschmack, der Herr Agnelli....

Ähnliche Themen

Ferrari-Pf-Nachtrag aus 1955:

http://www.abload.de/img/a02.046ut1.jpg ...,

... mit Grüßen von FrankWo 

Danke!

".....hatte keinen schlechten Geschmack, der Herr Agnelli...."

Hat das jemand behauptet? Der alte Grandseigneur wäre jedenfalls nie auf die Idee gekommen, den Europäern Chryslers unter dem Namen Lancia verkaufen zu wollen.

Einzig die bordeaux-roten Fenstereinfassungen des Ferrari finde ich nicht gerade plausibel. Überhaupt ist dem Grossen Meister die A-Säule nicht so recht gelungen, kein Vergleich zum ersten Florida Coupé aus dem selben Jahr (siehe 2. Bild).

Beiliegend auch noch eine zeitgenössische Seitenansciht des Ferrari, die Front habt Ihr ja bei FrankWo gesehen.

Ich finde den als bekennender Ferrari-Skeptiker eigentlich in allen Details sehr gelungen, gerade das leicht schräge Design und das komplementäre Bordeaux- zum dunklen Grünmetallic machen diesen Wagen doch wirklich einzigartig. Das absenkbare Heckfenster ist natürlich ein reines Gimmick mit wohl eher vernachlässigenswerter Funktionalität, aber gibt noch mal ein Extra an Exklusivität. l'Avvocato hatte schon einen recht exquisiten Geschmack, wie auch sein Fiat 130 "Maremma" Golftransporter zeigt.

Ein absolut toller Wagen, bin ganz begeistert von dem ungewöhnlichen aber dennoch klassischen Design.

Schlagt mich, aber da ziehe ich Vergleiche zu meinem Lieblingsoldie BMW 507 😎

Pan, du bist dran!

Ich schrieb vor 2 Tagen:

"Ca. 1960 liess er sich auch einen 410 Superamerica mit denselben Eigenschaften bauen, der dann später auf wundersame Weise zum Maserati 5000 GT mutierte (ich warte immer noch auf den, der dieses geheimnis lüftet)."

Und gestern habe ich nun einen Bildbericht gefinden, wo der Ferrari wieder aufgetaucht ist.Es gab somit tatsächlich zwei fast identische Pininfarina-Coupés, einmal als Ferrari 410 SA, einmal als Maserati 5000 GT.

Weiss jemand etwas Genaueres

Jetzt ist der Maserati nicht mitgekommen: Da ist er nochmals:

Gut, dann mal rtwas von verblichener Schönheit:

Sodele, bin wieder im Ländle ! LOL

Euch schon mal ein fettes Fest und viele gute Rätsel.

@Pan: Hi !!

Auf dem ersten Blick so in Richtung Ford Comete Montecarlo ?

Gruß, Joe

Hey Joe! Lang nicht mehr gelesen! 🙂
Alles okay?

Leider kein Ford...

Deine Antwort
Ähnliche Themen