Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Wir hatten gestern mit elektrischem Antrieb zu tun, daher hier die neueste Meldung zum Thema Energiespender, das revolutionär wäre, wenn's denn klappt:
www.pressetext.de/news/100209003/hybridauto-karosserie-wird-zur-Batterie/ (gemeint ist natürlich Akku 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von pan68
Später mehr Infos zum Holländer aus dem vorletzten Rätsel!
Weisst du Mehr über das holländische Kriegsmodell, als die wenigen Angaben die ich gefunden habe?
Bin gespannt.
da das hier sonst völlig einschläft, neues rätsel:
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
Toyota 2000 GT 🙂
So einer steht gerade im Meilenwerk D´dorf.
und sowas stellen die draußen ab *confused* ?!
Jedenfalls was den Ferrari betrifft. Verzeiht meinen mangelnden Patriotismus.....
Der Ferrari ist halt einer der nicht so hochgejubelten.
Zitat:
Original geschrieben von flaminio
Jedenfalls was den Ferrari betrifft. Verzeiht meinen mangelnden Patriotismus.....Der Ferrari ist halt einer der nicht so hochgejubelten.
Dafür daß der Schweizer eigentlich ein Brite ist( Basis ), geht daß OK. 😉
Was für ein Ferrari ist es denn ?
Zuerst dachte ich ein "330gt", dann ein "365gtc" aber die Blinker in der Stoßstange passen nicht *confused*
Gruß, Joe
Hallo
das müsste ein 365GT sein, sind noch typische "Alltagsferraris" oft auch mit roter Nummer. Einen gut gewarteten Ferrari kann man bei jedem Wetter fahren nur beim Kaltstart zeigt sich wie gut der Mechaniker Zündung & Vergaser im griff hat.
Aber die V12 Motore springen immer irgendwie an und solange genug Frostschutz drin ist und man Streusalz vermeidet sind Ferraris oft wintertauglicher als Daimler oder BMW der Ära, schliesslich mussten viele Ferrari Fahrer ja damit in die Skigebiete kommen 😉
Der Monteverdi dürfte ein Safari auf IH Scout Basis sein.
Die Monteverdi Range umbauten waren 4Türig und dabei abfallende Teile wurden bei den Safaris aufgebraucht 😉
Zudem wurden die Rover als Sub gemacht und meist als Rover über Rover verkauft.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Car Sharer
Weisst du Mehr über das holländische Kriegsmodell, als die wenigen Angaben die ich gefunden habe?Zitat:
Original geschrieben von pan68
Später mehr Infos zum Holländer aus dem vorletzten Rätsel!Bin gespannt.
Ja sorry, komm zu Zeit nicht dazu, mal eben den Text zu übersetzen,
deshalb ein Scan der Seite zum selber tüfteln. 😁
Wobei.... Könnte Joe nicht mal eben das Essentielle aus dem Text filtern? 😉
Hier die Essentials aus der STORY-Story (vorletztes Rätsel):
Da während des 2. Weltkriegs Autofahren erschwert bis unmöglich wurde, machte sich die Belegschaft der Int. Automobil-Ges. in den Haag Gedanken, ein dreirädriges Tret-"Auto" zu entwickeln.
Daraus wurde dann im Sept. 1940 das elektrisch angetriebene STORY-Mobil, ein Roadster mit 2 Stzen. Es besaß einen 30 V-Motor von der Fa. E.M.I. in Utrecht, gespeist von im Heck befindlichen 5 Stück 6V-Batterien, die eine Geschwindigkeit von 25 km/h ermöglichten. Der selbsttragende Aufbau stammte von der Fa. Pennock, der Preis betrug hfl 1790 (o. U-St.). Die erste 50 Stück-Serie war schnell ausverkauft, wegen Materialmangels konnten nur noch ca. 30 Stück hergestellt werden, von denen einige später mit einem 2-Takt-Motor umgerüstet wurden.
Was wird denn aus dem letzten Rätsel? Keine Fragen dazu? So lange Funkstille wäre zu Zeiten unseres alten Mitstreiters andrej tupolew unmöglich gewesen 😉 Weiß eigentlich jemand, wo er so plötzlich abgeblieben ist?
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
Hier die Essentials aus der STORY-Story (vorletztes Rätsel):
&
Was wird denn aus dem letzten Rätsel? Keine Fragen dazu? So lange Funkstille wäre zu Zeiten unseres alten Mitstreiters andrej tupolew unmöglich gewesen 😉 Weiß eigentlich jemand, wo er so plötzlich abgeblieben ist?
Danke Pruss, besser hätte ich es auch nicht machen können. 😉
Wo der gute Andrej abgeblieben ist, i don´t know ? Plötzlich ?, wann war denn sein letzter Beitrag ?
Stell´ doch den Kleinen noch mal ein, damit er wieder "vorne" ist.
Ich tippe auf GB, ein kleiner Austin(10) vielleicht ?
Joe