Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Das Auto ist auch nach etwas benannt, daß man in Köln hat in Dresden (noch) ist und an vielen anderen Orten quer über den Erdball finden kann.
Vergiss da bitte Essen nicht! 😁
Stimmt, ein sehr reizvoller Teil.
Wir hier in Wuppertal sind nicht so ausgezeichnet sind - verdient wäre es aber.
Zur Zeit gibt es Deutschland alleine 33 solche Auszeichnungen wie das Gebäude nachdem das Auto benannt ist.
Heckmotor?
"33 Auszeichnungen wie das Gebäude" oder "für das G." ?
Ähnliche Themen
Heckmotor - mutmaßlich bis sehr wahrscheinlich.
Also:
Das Auto - und zwar die Marke - hat einen Namen wie ein altes Gemäuer.
Dieses alte Gemäuer ist ausgezeichnet mit einem Titel wie auch andere Bauwerke oder Bauwerkensembles.
Alleine in Deutschland wurde diese besondere Auszeichnung 33 mal vergeben unter anderem nach Köln und Essen.
Patrimonio Cultural de la Humanidad -----> Alcazar (nicht etwa Alcatraz😁)
Okay - da sind schon ein paar passende Buchstaben dabei und Spanien ist auch richtig.
Alhambra
Okay Hombre - dann kennst Du den Wagen?
No Senor, solamente combinación😎
Noch einen zur Geisterstunde...
Das ist das Alhambra Coupe - ein Cabrio gab es wohl auch.
Entstanden ist es auf Basis eines Simca 1000.
Zum Verkauf steht es bei Spaniens wohl angesehnstem Klassikerhändler in Madrid: Pueche.
http://www.pueche.com/stock.php?action=fullnews&id=126
Gruß,
Michael
Zur weiteren Erläuterung: Der erste Alhambra Prototyp war ein Spider auf Basis Simca 1000 Rally (1968), der zweite Proto war das gezeigte Alhambra Sport 1200 Coupé (1969)
Hallo
Pininfarina und Chassis könnte Lancia Ardea oder Appia sein
Kleinmehl stimmt schon mal
Aber sonst.......🙁
Flaminio, wo bleibst Du😕