Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

hier noch der link zum porsche tapiro.
http://993c4s.com/.../

ist dein kitcar ein deutsches stück ? ( von dir gebaut ? 😁😁 ).

904 replica versuch ?

cheerio, joe

Hallo

fand gerade kein anderes Bild...

kein Kitcar

Chassis von Porsche die 904 anklänge sind Absicht und waren von Porsche genehmigt.
Auto hatte eine kurze Rennsporthistorie. Wurde speziel für Bergrennen gemacht.

Gleiches Bundesland wie der DIBA GTC

Grüsse

Hallo

scheint wohl doch eine Harte Nuss zu sein ?

Chassis ist ein 356SC und zwar das viertletzte aus 1965 (Cabrio Modeljahr 1966).
Wie der Diba GTC in der Schweiz (DIBA = Dieterich Basel) gefertigt.
Kann man als gechopten 356 bezeichnen (wie auch die Zagato Carrera ja nur 356 mit Sonderkarosse waren).
Fahrleistungen waren deutlich besser als bei gleichmotorisierten 356Speedster (Topspeed 220km/h bei 100 PS Motorleistung)
Wegen Motorsporthomologationsänderung nach 1968 und Einstellung des Motorsports in der Schweiz nicht mehr in einer Konkurenzfähigen Klasse, dann als Privatfahrzeug des Erbauers eingesetzt.
Später mit einem auf ca 130 PS aufgemachten alltagstauglichern 2,0L Typ4 auf vielen Porsche Treffen und Oldtimer GP anwesend. Besitzer war Scenebekanntes Original und bis heute als Rennmotorguru bekannt (und noch aktiv). Soweit mir bekannt bisher in noch keiner Zeitschrift pupliziert.

Grüsse

Hatten wir den nicht schon mal in grün hier!?

Finde den leider i.M. nicht.

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

Um was für ein Fahrzeug handelt es sich hier?

Um einen schaurig-schönen Marcos Mantis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pan68


Um einen schaurig-schönen Marcos Mantis. 😉

Respekt!!

noch einer

Lea Francis Lynx 1960

Best regards,
PJ

super gut,aber kennt ihr auch dieses Schmuckstück?

1966 Ford Anglia Super 123E

Zitat:

Original geschrieben von paul jaray


1966 Ford Anglia Super 123E

es iss eigentlich ein Ford Anglia 105E,aber echt super das du sowas weisst,

der nächste bitte

ADO28 von Crayford mit Dosenöffner bearbeitet

Zitat:

Original geschrieben von erbas


ADO28 von Crayford mit Dosenöffner bearbeitet

Leider Nein

😉 http://images.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von capri17


😉 http://images.google.de/imgres?...

Bei mir steht da "Morris Marina"

Deine Antwort
Ähnliche Themen