Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Wenn ich mich recht besinne, ist das ein sog. Mollmobil von 1924, ein Produkt der Mollwerke AG aus Chemnitz.

und weiter:

Datsun/Nissan Coupe.

Not at all!

Ähnliche Themen

Humber / Rootes mit einem Körper aus Italien (z.B. Vignale)?

Körper aus Italien ist richtig, allerdings vom anderen Schneider. Die Innereien sind außereuropäischen Ursprungs..

Zitat:

Original geschrieben von pan68


Körper aus Italien ist richtig, allerdings vom anderen Schneider. Die Innereien sind außereuropäischen Ursprungs..

steckt da ein corvair drunter ?

und könnte der schneider boneschi sein ?

cheerio, joe

Gar nicht so klein der Schneider! Später machte er wesentlich mehr für die Marke!

Zitat:

Original geschrieben von pan68


Gar nicht so klein der Schneider! Später machte er wesentlich mehr für die Marke!

Ok !

Bertone ?
und die Basis, USA richtig ?

joe

p.s.:

habe gerade ein Porsche 911 Bertone Roadster gefunden, noch nie gesehen !
http://www.coachbuild.com/.../Bertone_Porsche_911_1966_06.jpg

USA stimmt, Bertone nicht.
Die Liebe ging sogar so weit, dass der Schneider später zum Hausschneider, bzw. Leibeigenem wurde...

Zitat:

Original geschrieben von pan68


USA stimmt, Bertone nicht.
Die Liebe ging sogar so weit, dass der Schneider später zum Hausschneider, bzw. Leibeigenem wurde...

Dann tippe ich Ford / Ghia 😁

Joe

*aufdersucheist*

Richtige Kombination! Dann such mal schön... 😁

Fast hätte ich es verpasst: wieder mal ein Rätsel aus einem Bereich, in dem ich ein bisschen mitreden kann. Wenn ich meine Quellen richtig interpretiere

Ford Falcon "Clan" von Ghia, gezeigt am Turiner Salon 1963

Joe, haben wir nciht schon mal über Boneschi gestritten? Dieses Auto ist doch viiiiiiiel zu hübsch für einen Boneschi, der ausser einem sehr gelungenen Heck eines Osca 1600 GT fast nur katastrophale Designs produziert hat, die meistens eher kommunistisch-osteuropäisch als italienisch aussehen.

Einen schönen guten Abend in die Schweiz! 🙂

Sehr gut Herr Eidgenosse! Dann mal weiter!

Klassische Ghialinie, wie ich (wohl ebenfalls!) finde:

Es wird eben immer schweriger hier , was Neues altes zu bieten.

Ich versuch's trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen