Oldtimer - Oldies - Quiz Ia
Oldie - Quiz 1
Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.
Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.
Mir gefällt der ganz gut.
Und was ist das nun für einer ?? 😁
Gruß
Jo
Beste Antwort im Thema
Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.
NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...
32136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wilka1
Ok,
Wust jetz nicht das ich es hir mit echten profis zu tun hab. Hab noch nicht die meiste erfahrung mit Oldis.Hab mir jetz mehr mühe gegeben um euren hoen ansprüchen gerecht zu werden. 🙂
ziemlich "bizzar" 😉 😛
http://www.geocities.com/genevashow2005/Bizzarini5300GT.JPGund weiter geht es 😉
joe
Verdamt!
Schon wider richtich, ich dachte jetz das das bis morgen keiner raus bekommt.
Jetz bist du dran.
Ich brauch ein wenich zeit um eine harte nuß zu finden. 😉
Hallo kann es sein das es sich um eine Ferrari 250GTO handelt??
Ich komme auch nur darauf weil der Frond und die seitenlien an den Ferrari GTO von 1962 erinnert. Aber es da einige sache verändert sind. So das ich mir vorstellen kann das das ein Bild Von eine Renn GTO ist. Hab aber nur die Staßen version von den Wagen gefunden.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Wilka1
Ok,
Wust jetz nicht das ich es hir mit echten profis zu tun hab. Hab noch nicht die meiste erfahrung mit Oldis.Hab mir jetz mehr mühe gegeben um euren hoen ansprüchen gerecht zu werden. 🙂
Hallo @Wilka1,
Junge, Junge, da haste dir was vorgenommen...
Lies mal nach, was diese Vollblut-Profis hier die letzten 2 Wochen reingestellt haben - einfach irre, sorry: genial.
Verfolge diese Raterei schon länger, aber ich kann da nicht mithalten - aber äusserst interessant; vor allem wenn Hintergründe und Zusammenhänge zusätzlich noch erklärt werden.
Ein interessierter Mitleser,
motorina.
Ähnliche Themen
Ha, erwischt....was geht denn hier ab...😁
Nachwuchsförderung....gute Sache, also lös ich mal nich 🙂
Hier aber noch die moderne Interpretation...
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Ha, erwischt....was geht denn hier ab...😁
Nachwuchsförderung....gute Sache, also lös ich mal nich 🙂Hier aber noch die moderne Interpretation...
Genau ! auch "mitleser" können gerne zum "mitrater" werden 😉 😛
italien ist schon mal richtig !
bekannter ist der wagen wahrscheinlich so : ( gleicher hersteller, gleiche typbezeichnung 😁😁 )
gruß, joe
Hallo,
Das ich es hir mich echten Fachleuten zu tun hab. Hab ich mitlerweile gemergt.
Dan versuche ich es mal aufs neue. Ist es ein Alfa Romes 8C?
Zitat:
Original geschrieben von Wilka1
Hallo,
Das ich es hir mich echten Fachleuten zu tun hab. Hab ich mitlerweile gemergt.
Dan versuche ich es mal aufs neue. Ist es ein Alfa Romes 8C?
welches auto siehst du denn in meinen letzten beitrag ? 😉
alfa romeo ist richtig 😁
joe
*duhastihnfast*
Jetz hab ich ihn entlich 🙂
Hab erlich gesagt von den Fahrzeug noch nie was gehört! es ist ein Alfa Romeo Tipo von anfag 1960
http://www.tremek.com/.../38313-68-alfa-romeo-tipo-33-stradale.html
So hab dabei auch was neues gefunden.
Was der pan doch alles aufstöbert, da staunt nicht nur der Nachwuchs.
Den Felgen nach würde ich sagen Frankreich. Die Karosserie aber könnte von den Gebrüdern Beutler aus meinem Quartier sein, bloss habe ich das Auto noch nie irgendwo gesehen. Auf dem Grill ist etwas wie ein Renault-Rhombus zu sehen. Frégate-Spezialkarosserie? Eigentlich vermute ich eher etwas Edleres.
Flaminio, was ein alter Hase doch alles so im Gespür hat! 🙂
Es ist fürwahr ein Renault Fregate, wenn auch nicht von Beutler.
Ist mal wieder ein italienischer Karosseriebauer, welcher verrat ich aber (noch) nicht.
Der Wagen gehörte einem in Frankreich sehr bekannten Rennfahrer, der sich von gesuchtem Firma so einige Karossen anfertigen lies.
Bor leute.
Wie macht ihr das😕
Ich such mir mit mühe ein Auto raus was man nach meiner meinung nicht sovort erraten könnte.
Aber was ist!!!! Nach nicht mal einer halben stunde, wurd es schon erraten. 🙁
Ich sa? heute schon geschlagene 3 Std am rechner um hab im Internet rescherschiert & rum gegoogelt um das gesuchte fahrzeug zu finden. Aber nichts! Das es ein Renault ist hab ich auch nach einiger betrachtung der bilder gesehen. Aber das das eine super Seltene sonderanvärtigung ist hät ich nie gedacht. Das ist, glaub ich echt nicht meine Liga. Seit einen halben Jahr beschäftige ich mich erst mit Oltimer. Seit 3Wochen hab ich meine eigenen Oldi. Auserdem bin ich erst 23jahre & hab so fiel von Automobil geschichte garnicht Live mitbekommen. Ich kenn nur alles aus erzählungen oder ich habs mir erläsen.
Deswegen muß ich an dieser stelle passen, bei den Wagen kann ich bei besten willen nicht mitreden.
Aber nichts des do troz macht es ein heiden Spaß mit euch um die Alten wundervollen Autos zu Rätzeln & ich werd mir auch weiterhin mühegebn euen hohen ansprüchen zu genüge zu werden.😁
MFG Stefan