Oldtimer - Oldies - Quiz Ia

Oldie - Quiz 1

Hallo, da wir es ja im Oldtimerforum in der letzten Zeit mit den Bildern der Oldies haben, hab ich mir gedacht, daß ja mal alle mitraten können, um was für Fahrzeuge auf den Bildern es sich handelt.

Hab hier mal ein recht schwer zu identifizierendes, da selten gebautes Fahrzeug um Baujahr 1970.
Hatte knapp 400 PS.

Mir gefällt der ganz gut.

Und was ist das nun für einer ?? 😁

Gruß
Jo

Beste Antwort im Thema

Unser allumfassend kameradschaftliche Umgangston fordert dies ja auch nicht ein. Es ging ledeglich um die Klärung eines Sachverhaltes - hier: ob die Tankdeckel-Plazierung durch alle Baujahre hinweg als Unterscheidungsmerkmal für die jeweiligen Baumuster taugt.
Vorrangig geht es (nicht nur mir) nicht ums recht haben, mindestens ebenso wichtig ist es lernen zu können, hier: das Auge für Auffälligkeiten zu schulen ...,
... mit Wochenabschluss-Grüßen, Frank.

NS.: Ich werde mich auch zukünftig nur einmischen, wenn ich Lagen wie die aktuelle vorfinde ...

32136 weitere Antworten
32136 Antworten

Jetzt wirds Komisch.
Jeder dürfte eigentlich den Film über Tucker gesehen haben.
grüsse Gerd

OK, hier was Neues:

Ich setz mal was Kleines nach.
grüsse Gerd
 
 

Zitat:

Jetzt wirds Komisch.

War ja als Fernseh-Tipp gemeint, nicht als Quiz.

Gerd's Weisser3 ist ein Champion 400.
Den Streamliner suche ich noch.

Dieter

Ähnliche Themen

Aufgrund der eleganten Erscheinung im Hintergrund tippe ich mal nicht auf ein Ostprodukt, glaube eher, dass das Gefährt aus den USA stammt.. 😕
Kann aber auch völlig daneben liegen!

Nein ist schon vollkommen Richtig, Maico Champion.
Ich bin darauf gekommen, weil letztens eine Brütsch Mopetta im TV war.
Es gibt davon sogar Replicas, und ich Glaube so ein Teil kommt bei mir in den Fuhrpark.
Original nicht zu Bezahlen. Ich habe mal bei den Deutschen geschaut, da gibt es auch noch Interessantes zu Erraten. Hier aber der Maico.
grüsse Gerd
 
http://www.kleinwagen-ig.de/.../champion_ofro2001.htm

Zitat:

Original geschrieben von grobmotorix


OK, hier was Neues:

edmund rumpler oder evtl. claveau ?

joe

Leider nix vom genannten. Aber dem Kennzeichen kann man in diesem Falle trauen.
Es ist aus Frankreich und ein Konstrukteur, der sich schon bei einer aerodynamischen Umwandlung des Peugeot 402 verdient gemacht hat, war auch hier beteiligt, wenn auch nicht namensgebend...

Jean Edouard Andreau 😉

hmmmm....ein mathis ?

joe

Zitat:

Original geschrieben von 245erGerd


Nein ist schon vollkommen Richtig, Maico Champion.

Der Abgebildete scheint kein

Maico

sondern ein

Champion

zu sein.

Champion war von 1947 bis 1954 eine eigenständige Marke. Das Auto wurde von Holbein entwickelt. Auf

dieser Seite

hatten wir am 12. Mai den ersten Champion.

1955 hatte Maico die Rechte an der Herstellung übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von grobmotorix


Leider nix vom genannten. Aber dem Kennzeichen kann man in diesem Falle trauen.
Es ist aus Frankreich und ein Konstrukteur, der sich schon bei einer aerodynamischen Umwandlung des Peugeot 402 verdient gemacht hat, war auch hier beteiligt, wenn auch nicht namensgebend...

dubonnet dolphin

Zu der Kiste habe ich im Web mindestens 4 verschiedene Herstellungsjahre gefunden, oder es war vielleicht jedes Mal ein anderes Auto....

Jean-Henri Labourdette's Rolls Royce Phantom III.
Spirit of Ecstasy mal über einem völlig untypischen Kühlergrill.
Auchvonhintenwunderschön

Dieter

Next:

...ich tippe mal auf Iso Rivolta Fidia - IR 10

Richtig getippt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen